
Psychologische GesundheitDie Auswirkungen von psychischem Stress auf die Gesundheit
Psychische Überlastung kann sich tiefgreifend auf körperliche Prozesse auswirken und birgt ein erhebliches Risikopotenzial für diverse Erkrankungen. Oft wird unterschätzt, in welch hohem Maße emotionale Belastungen hormonelle Regelkreise beeinflussen, die für Herz-Kreislauf-System oder Stoffwechselprozesse relevant sind. Dabei fungiert psychischer Druck gleichsam als permanenter Trigger, der Energiereserven beansprucht und zur Entstehung chronischer Beschwerden beitragen kann. Stress gilt zunehmend als multifaktorielles Geschehen, das sowohl genetische als auch umweltbedingte Einflüsse einschließt.