Fotos Das Programm 2015 im Commerz Real Cinema
Desaster (D, 2015, 90 Min. ab 12 Jahren)
Wann? Donnerstag, 16. Juli, 22.15 Uhr
Mit: Jan Josef Liefers,Justus von Dohnányi, Stefan Kurt, Milan Perschel, Anna Loos, Angela Winkler.
Regie: Justus von Dohnányi
Gangsterboss Mischa (Milan Peschel) will den Schweizer Anwalt Würsch (Stefan Kurt) mit Hilfe seiner attraktiven Gattin Lydia (Anna Loos) und viel Geld becircen, wichtige Kronzeugen zu verraten. Die beiden (un-)professionellen Killer Ed (Justus von Dohnányi) und Mace (Jan Josef Liefers) sind angeheuert, das Geld zu übergeben, stellen sich dabei aber nicht besonders geschickt an. Als Ed auch noch versehentlich Mischas Mutter (Angela Winkler) vom Balkon schubst, fängt das Chaos erst richtig an... Herrlich unkonventionell mit witzigen Dialogen und politisch inkorrekt!
Mad Max: Fury Road (AUS/USA, 2015, 120 Min. ab 16 Jahren)
Wann? Freitag, 17. Juli, 22.15 Uhr
Mit: Tom Hardy, Charlize Theron, Zoe Kravitz
Regie: George Miller
Die Entdeckung der Unendlichkeit (GB, 2014, 123 Min.)
Wann? Sonntag, 19. Juli, 22.15 Uhr
Mit:
Regie:
In den 1960er Jahren verliebt sich der brillante Naturwissenschaftler Stephen Hawking bis über beide Ohren die Sprachenstudentin Jane Wilde. Dann wird bei ihm die Nervenkrankheit ALS diagnostiziert. Mit schierer Willenskraft und der Liebe Janes überlebt er die prognostizierten zwei Jahre, um schließlich mit seinen bahnbrechenden Forschungen in die Geschichte einzugehen. Ein bewegendes Biopic - für das Eddie Redmayne seinen Oscar als bester Hauptdarsteller in jeder Filmsekunde verdient hat.
John Wick (USA, 2015, 101 Min. ab 16 Jahren)
Wann? Montag, 20. Juli, 22.10 Uhr
Mit: Keanu Reeves, Willem Dafoe, Michael Nyqvist
Regie: David Leitch, Chad Stahelski
John Wick (Keanu Reeves), berühmt-berüchtigt als effektivester Auftragsmörder der Branche, ist nach seinem letzten Job aus dem Geschäft ausgestiegen. Doch die Ruhe währt nicht lange. Nach einem Überfall auf sein Haus sieht er sich seinem ehemaligen Boss gegenüber: Viggo Tarasof (Michael Nyqvist), Anführer des gefährlichsten Gangstersyndikats von New York. Um mit der Vergangenheit endgültig abzuschließen, startet Wick den ultimativen Rache-Feldzug. Doch längst hat Viggo die besten Killer auf ihn angesetzt. Darunter auch seinen alten Freund Marcus (Willem Dafoe).
Traumfrauen (D, 2015, 109 Min. ab 12 Jahren)
Wann? Dienstag, 21. Juli, 22.05 Uhr
Mit: Elyas M'Barek, Michael Herbig, Frederik Lau, Friedrich von Thun
Regie: Anika Decker
Leni (Hannah Herzsprung) ist am Ende, als sie ihren Verlobten mit einer Geliebten erwischt. Sie zieht in die WG ihrer Schwester Hannah (Karoline Herfurth), die mit einem Kanzleikollegen eine unbefriedigende Affäre hat, und der besten Freundin der beiden Vivi (Palina Rojinski), die nicht an die große Liebe glaubt. Bei der Mutter der Schwestern (Iris Berben) läuft es auch nicht gut: Sie wurde für eine Jüngere verlassen. Für alle vier tun sich nach einigen Pleiten und Pannen romantische Möglichkeiten auf, mit denen keine von ihnen gerechnet hätte.
European Outdoor Film Tour (GB/UKR/CAN/USA/D/NZ, 2015, 120 Min. ab 12 Jahren)
Wann? Mittwoch, 22. Juli, 22.05 Uhr
Mit: Brandon Semenuk, James Kingston, Will Gadd, Alex Honnold
Die acht besten Outdoor- und Abenteuerfilme des Jahres unter freiem Himmel auf der weltgrößten hydraulischen Leinwand. Garantiert sind spektakuläre Bilder von entlegenen Landschaften und atemberaubenden Aktionen der Stars einer furchtlosen Szene: Mountainbiking auf Schrottplätzen und den Fidschi-Inseln, Kanu-Fahren in der Mongolei, Freeclimbing auf Brücken, Kränen und Wolkenkratzern, Eisklettern hinter gefrorenen Wasserfällen, mitreißende Whitewater-Action und nächtliche Ski-Akrobatik... Kurz: Adrenalin und Natur pur.
Frau Müller muss weg! (D, 2015, 87 Min. ab 6 Jahren)
Wann? Donnerstag, 23. Juli, 22.05 Uhr
Mit: Anke Engelke, Justus von Dohnányi, Gabriela Maria Schmeide
Regie: Sönke Wortmann
Weil die Noten schlecht sind und am Schuljahresende die Entscheidung fällt, ob die Kinder den Sprung aufs Gymnasium schaffen, sind die Eltern (Justus von Dohnányi, Anke Engelke, Ken Duken, Mina Tander, Alwara Höfels) entschlossen, mit der Absetzung der Lehrerin zu retten, was noch zu retten ist - koste es, was es wolle! Doch Frau Müller (Gabriela Maria Schmeide) spielt nicht mit. Bei den ach so perfekten Müttern und Vätern brechen Vorbehalte und Ressentiments, Zweifel und Sorgen, Gehässigkeiten und Ängste hervor. Ein wahre Schlacht beginnt.
Mamma Mia! (GB/USA, 2007, 109 Min.)
Wann? Freitag, 24. Juli, 22 Uhr
Mit: Pierce Brosnan, Meryl Streep, Amanda Seyfried
Regie: Phyllida Lloyd
Urlaubsstimmung ist garantiert, wenn sich Sophie (Amanda Seyfried) unter griechischer Sonne auf die Suche nach ihrem Vater begibt und Weltstars wie Meryl Streep, Pierce Brosnan und Colin Firth selbstironisch begleitet von den Zuschauern auf der Tribüne Welthits von ABBA intonieren. Bereits zum 8. Mal steigt direkt am Rhein eine cineastische Sommer-Party unter Sternen. Auf vielfachen Wunsch in diesem Jahr wieder direkt im Anschluss an das Kirmesfeuerwerk, für das die Leinwand nach dem Vorprogramm heruntergefahren wird.
Kiss the cook - So schmeckt das Leben (USA, 2014, 122 Min. ab 6 Jahren)
Wann? Samstag, 25. Juli, 22 Uhr
Mit: Jon Favreau, John Leguizamo, Dustin Hoffman, Scarlett Johansson
Regie: Jon Favreau
Das Leben des Gourmetkochs Carl Casper (Jon Favreau) nimmt an seinem Tiefpunkt eine Wende: Gelängweilt von den Vorgaben seines Chefs (Dustin Hoffman), besinnt sich der Sternekoch auf seine Wurzeln. er kauft einen alten Imbiss-Wagen, den er mit seiner Freundin Molly (Scarlett Johansson), seiner Ex-Frau und seinem Sohn aufmöbelt. Casper begibt sich auf einen kulinarischen Road-Trip und begeistert mit seiner exotisch-kreativen Küche die Massen. Endlich spürt er wieder, was ihn wirklich glücklich macht: Freunde, Familie und die Lust am Kochen.
Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit (USA, 2014, 120 Min. ab 12 Jahren)
Wann? Sonntag, 26. Juli, 22 Uhr
Mit: Michael Keaton, Zach Galifianakis
Regie: Alejandro González Inárritu
Die raffiniert gefilmte und brillant erzählte Geschichte eines Superhelden-Darstellers gewann vier Oscars, unter anderem als bester Film. Die Karriere von R. Thomson (Michael Keaton) ist zu Ende. Einst war er der ikonische Superheld Birdman, nun ist er der ausgediente Star einer vergangenen Ära. In seiner Verzweiflung inszeniert er ein Broadway-Stück. Dabei wird er nicht nur mit dem exzentrischen Schauspieler (Edward Norton), seiner auf Drogenentzug befindlichen Tochter (Emma Stone), seiner schwangeren Freundin und seiner Ex-Frau konfrontiert.
Der Nanny (D, 2015, 110 Min. ab 12 Jahren)
Wann? Montag, 27. Juli, 21.55 Uhr
Mit: Milan Peschel, Matthias Schweighöfer, Paula Hartmann
Regie: Matthias Schweighöfer
Clemens (Matthias Schweighöfer) steckt im größten Bauprojekt seiner Karriere. Er muss nur noch einige Mieter aus dem Haus, das abgerissen werden soll, vertreiben und für seine beiden Sprösslinge ein neues Kindermädchen finden. Rolf (Milan Peschel) kommt ihm da gerade recht. Clemens ahnt nicht, dass dieser einer der vertriebenen Mieter ist, der das Bauvorhaben sabotieren möchte, indem er sich in Clemens' Familie einschleust. Doch die beiden Satansbraten Winnie (Paula Hartmann) und Theo (Arved Friese) haben bisher noch jede Nanny in die Flucht geschlagen.
Fifty Shades of Grey (USA, 2015, 125 Min. ab 16 Jahren)
Wann? Dienstag, 28. Juli, 21.55 Uhr
Mit: Dakota Johnson, Jamie Dornan, Luke Grimes
Regie: Sam Taylor-Johnson
Der größte globale Bestseller der letzten Jahre fesselt die Leser und nun auch die Kinobesucher. Er erzählt die Geschichte der 21-jährigen Studentin Anastasia Steele (Dakota Johnson), die auf den 27-jährigen Milliardär Christian Grey (Jamie Dornan) trifft. Grey tritt derart arrogant und anzüglich auf, dass sich die junge Frau völlig überrumpelt fühlt - ihr Fluchtimpuls weicht aber bald einer magischen Faszination, der sie sich nicht entziehen kann. Unentrinnbar wird Anastasia in Greys Bann gezogen, der ihr eine ungeahnte Welt eröffnet.
The Imitation Game (USA/GB, 2014, 115 Min. ab 12 Jahren)
Wann? Mittwoch 29. Juli, 21.55 Uhr
Mit: Benedict Cumberbatch, Keira Knightley, Matthew Godde
Regie: Morten Tyldum
Alan Turing (Benedict Cumberbatch) ist ein brillanter Mathematiker. Seine Theorien zu Rechenmaschinen machen den britischen Geheimdienst auf ihn aufmerksam und er wird zu Beginn des Zweiten Weltkriegs Mitglied einer Geheimgruppe. Mit Joan Clarke (Keira Knightley) und Hugh Alexander (Matthew Godde) versucht Alan, den Verschlüsselungsapparat Enigma zu knacken, um an kriegsentscheidende Infos zu kommen. Als es endlich gelingt, fangen die Probleme aber erst an. Spannendes Biopic über ein Genie mit Ecken und Kanten.
Run All Night (USA, 2014, 97 Min. ab 12 Jahren)
Wann? Donnerstag, 30. Juli, 21.50 Uhr
Mit: Liam Neeson, Seth Rogen, Zac Efron, Rose Byrne, Christopher Mintz-Plasse, Dave Franco, Craig Roberts
Regie: Nicholas Stoller
Profi-Killer Jimmy Conlon (Liam Neeson) ist in die Jahre gekommen, seine enge Freundschaft zum Paten Shawn Maguire (Ed Harris) ein Relikt vergangener Tage, die aktuellen zerfließen im Alkohol. Dann versucht Maguires Sohn Danny, Conlons Sohn Mike zu töten, aber Conlon geht dazwischen und erschießt Danny. Eine furiose Auseinandersetzung nimmt ihren Lauf. Maguire will Conlon tot sehen, vorher aber dessen Familie ausradieren, vor allem Sohn Mike. Der temporeiche Action-Thriller brilliert mit viel New Yorker Lokalkolorit und einer Gangstergeschichte alten Schlages.
Monsieur Claude und seine Töchter (F, 2014, 87 Min.)
Wann? Freitag, 31. Juli, 21.50 Uhr
Claude und Marie Verneuil sind ein wohlhabendes, katholisches Ehepaar in der französischen Provinz. Sie haben vier attraktive Töchter, denen sie Ehemänner mit den Attributen "attraktiv, französisch, männlich" wünschen. Doch eine ist mit einem Chinesen verheiratet, die andere mit einem Muslim, die Dritte mit einem Juden. Deshalb hängt der familiäre Haussegen der Verneuils gewaltig schief. Dann erscheint die jüngste Tochter mit einem Schwarzen und bald darauf die konservative Familie des zukünftigen Ehemannes.
Minions (USA, 2014, 91 Min.)
Wann? Samstag, 1. August, 21.50 Uhr
Regie: Pierre Coffin, Kyle Balda
Haben wir uns nicht alle schon gefragt, was sie sind und woher sie kommen? Endlich wird die Geschichte der Minions von ihren Anfängen als Einzeller bis hin zu ihrer aufregenden Reise durch Zeiten und Welten erzählt. Auf der Suche nach einem neuen, fiesen Herrn und Meister treffen Kevin, Stuart und Bob auf die größenwahnsinnige Scarlett Overkill, die sie dazu missbrauchen will, um die erste weibliche Superschurkin zu werden. Es beginnt die erste große Mission der kleinen gelben Helferlein - mit keinem geringeren Ziel als der Rettung aller Minions.
Best Exotic Marigold Hotel 2 (USA/GB, 2014, 123 Min.)
Wann? Sonntag, 2. August, 21.45 Uhr
Mit: Dev Patel, Judi Dench, Maggie Smith, Bill Nighy, Richard Gere
Regie: John Madden
In der Fortsetzung der erfolgreichen Kulturbegegnungskomödie, in der britische Senioren um die Liebe und ein indischer Jungmanager um die Erweiterung seines Hotels kämpfen, gesellen sich zu den altbekannten Akteuren Sonny (Dev Patel), Muriel (Maggie Smith), Evelyn (Judi Dench), Douglas (Bill Nighy) zwei interessante Neuankömmlinge: Guy (Richard Gere) und Lavinia (Tamsin Greig). Allerdings hat Sonny nur ein Zimmer frei! Und seine Hochzeit muss auch vorbereitet werden. Turbulentes Kino mit spritzigen Dialogen und umwerfenden Akteuren.
Fast & Furious 7 (USA, 2015, 137 Min. ab 16 Jahren)
Wann? Mittwoch, 3. August, 21.30 Uhr
Mit: Jason Statham, Dwayne Johnson, Vin Diesel, Paul Walker, Lucas Black
Regie: James Wan
Dominic Torettos (Vin Diesel) Team konnte Widersacher Owen shaw zwar ausschalten, doch Owens Bruder Ian (Jason Statham) schwört Rache. Dom und seine Freunde sind inzwischen zu einer Familie zusammengewachsen, die nicht einmal Ian Shaw auseinanderbringen kann - oder doch?
Honig im Kopf (D, 2014, 139 Min. ab 6 Jahren)
Wann? Dienstag, 4. August, 21.45 Uhr
Mit: Dieter Hallervorden, Til Schweiger, Emma Schweiger
Regie: Til Schweiger
Die Geschichte der ganz besonderen Liebe zwischen der elfjährigen Tilda (Emma Schweiger) und ihrem Großvater Amandus (Dieter Hallervorden) ist der besucherstärkste Film des Jahres. Das humorvolle Familienoberhaupt wird zunehmend vergesslich und kommt mit dem Leben bei seinem Sohn Niko (Til Schweiger) nicht mehr alleine klar. Niko muss einsehen, dass der Weg ins Heim unausweichlich ist. Doch Tilda entführt ihren Opa auf eine chaotische und spannende Reise, um ihm seinen größten Wunsch zu erfüllen: Noch einmal Venedig sehen!
Kingsman: The Secret Service (GB, 2014, 129 Min. ab 16 Jahren)
Wann? Mittwoch, 5. August, 21.40 Uhr
Mit: Colin Firth, Taron Egerton, Samuel L. Jackson
Regie: Matthew Vaughn
Eggsy (Taron Egerton) ist ein Troublemaker, der immer wieder in Konflikt mit anderen Jungs gerät. Als er dank des geheimnisvollen und eleganten Harry Hart (Colin Firth) aus dem Gefängnis entlassen wird, beginnt für Eggsy ein anderes Leben. Harry gehört zu den Kingsman, einer supergeheimen, elitären Agentenorganisation, die vielversprechende Teenager rekrutiert. Harry hat Eggsy ausgewählt, der jedoch noch vieles lernen muss, bevor er dem Bösen in Gestalt des Milliardärs Ichmond Valentine (Samuel L. Jackson) Paroli bieten kann.
Ted 2 (USA, 2015, 107 Min. ab 16 Jahren)
Wann? Donnerstag, 6. August, 21.40 Uhr
Mit: Mark Wahlberg, Seth MacFarlane, Jan Odle, Jessica Barth, Amanda Seyfried
Regie: Seth MacFarlane
Der Spaß geht weiter! Ted - wie immer: kiffend, saufend und fluchend - und sein bester Freund John Bennett (Mark Wahlberg) sind zurück. Ted hat seine große Liebe Tami-Lynn (Jessica Barth) geheiratet und nun wünschen sich die beiden ein Baby. Das jedoch lässt die Biologie zwischen Mensch und Teddybär nicht zu, also soll John seinen Samen spenden. Aber: Damit Ted Papa sein darf, muss er beweisen, dass er eine waschechte Person ist, und die taffe Anwältin Samantha Jackson (Amanda Seyfried) soll helfen, Teds Bürgerrechte einzufordern.
Die Tribute von Panem - Mockingjay 1 (USA, 2014, 123 Min. ab 12 Jahren)
Wann? Freitag, 7. August, 21.40 Uhr
Mit: Josh Hutcherson, Jennifer Lawrence, Liam Hemsworth
Regie: Francis Lawrence
Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) wurde von den Rebellen aus der Arena gerettet und im Untergrund von Distrikt 13 in Sicherheit gebracht. Für die unterdrückte Gesellschaft wird sie zur heroischen Symbolfigur des Aufstandes gegen das allmächtige Kapitol. Als der Krieg ausbricht, der das Schicksal Panems für immer bestimmen wird, muss Katniss sich entscheiden: Kann sie der Rebellen-Präsidentin Coin (Julianne Moore) trauen? Und was kann sie tun, um Peeta (josh Hutcherson) zu retten und Panem in eine bessere Zukunft zu führen?
Die Frau in Gold (GB/USA, 2014, 109 Min. ab 6 Jahren)
Wann? Sonntag, 9. August, 21.35 Uhr
Mit: Helen Mirren, Ryan Reynolds, Daniel Brühl, Katie Holmes
Regie: Simon Curtis
Gustav Bloch (Allan Corduner) wird 1938 in Wien seiner Kunstsammlung beraubt und vertrieben. 50 Jahre nach ihrer Flucht in die USA beschließt seine Tochter Maria Altmann (Oscar-Preisträgerin Helen Mirren) Gustav Kliemts Meisterwerk "Goldene Adele", das ihre Tante porträtiert, zurückzuholen. Mit Hilfe des jungen Anwalts Randol Schoenberg (Ryan Reynolds) setzt sie einen langwierigen Prozess in Gang, denn die Wiener Behörden geben das Nazi-Raubgut nicht so leicht her. Brillant besetztes Drama mit eindrucksvollen Kulissen und trockenem Humor.
Spy - Susan Cooper Undercover (USA, 2015, 120 Min. ab 12 Jahren)
Wann? Dienstag, 11. August, 21.30 Uhr
Mit: Melissa McCarthy, Jude Law, Jason Statham, Rose Byrne
Regie: Paul Feig
Susan Cooper (Melissa McCarthy) ist eine bescheidene Schreibtisch-Agentin, die die Einsätze plant, die Bradley Fine (Jude Law) ausführt. Als der bei einem Einsatz der schönen Raina Boyanov (Rose Byrne) zum Opfer fällt und ein weiterer Top-Agent (Jason Statham) in Gefahr gerät, meldet sie sich freiwillig, um undercover in die Welt der Drogendealer und Ganoven einzutauchen und die Welt vor einer Katastrophe zu bewahren. Glamourös getarnt, etwa als Katzenliebhaberin aus Iowa, läuft sie zur Hochform auf und rettet alle und alles.
Love & Mercy (USA, 2014, 122 Min. ab 6 Jahren)
Wann? Mittwoch, 12. August, 21.30 Uhr
Mit: Paul Dano, John Cusack, Elisabeth Banks, Paul Giamatti
Regie: Bill Pohlad
Mitte der 60er: Brian Wilson (Paul Dano), kreativer kopf der Beach Boys, schreibt Hits wie "Good Vibrations" und "Wouldn't it be Nice." Die Band ist weltweit erfolgreich, aber dem kometenhaften Aufstieg folgt der Absturz. Zu Beginn der 90er ist Brian (jetzt: John Cusack) geistig und körperlich am Ende. Sein Vormund Landy (Paul Giamatti) hält ihn mit Medikamenten in Schach. Mit Hilfe der Autoverkäuferin Melinda Ledbetter (Elizabeth Banks) gelingt Wilson die Befreiung und das verdiente Comeback. Genial verknüpftes Biopic mit Liebesgeschichte.
Terminator Genisys (USA, 2015, 125 Min. ab 16 Jahren)
Wann? Donnerstag, 13 August, 21.30 Uhr
Mit: Arnold Schwarzenegger, Jai Courtney, Emilia Clarke
Regie: Alan Taylor
Die Erde im Jahr 2029. Der Anführer John Connor (Jason Clarke) und seine Rebellen haben das Skynet-Imperium beinahe besiegt. Um seine Mutter Sarah Connor (Emilia Clarke) vor einem Killer-Cyborg zu schützen und damit seine Existenz sowie die Zukunft der Menschheit zu retten, schickt John seinen Freunde Kyle Reese (Jai Courtney) zurück ins Jahr 1984. Auf das, was ihn dort erwartet, ist Reese nicht im Geringsten vorbereitet. Doch dann bekommt er einen unverhofften Verbündeten: den einzig wahren "Terminator" (Arnold Schwarzenegger).
Self/less - Der Fremde in mir (USA, 2015, 117 Min. ab 12 Jahren)
Wann? Freitag, 14. August, 21.25 Uhr
Mit: Ryan Reynolds, Ben Kingsley, Natalie Martinez
Regie: Tarsem Singh
In dem packenden und provokanten Sci-Fi-Thriller von Tarsem Singh wird der Traum vom unendlichen Leben wahr. Als der milliardenschwere Unternehmer Damian (Ben Kingsley) erfährt, dass er unheilbar an Krebs erkrankt ist, lässt er sein Bewusstsein in einen anderen, jüngeren Körper übertragen. Das Experiment glückt und der wieder junge Damian (Ryan Reynolds) beginnt gewonnene Zeit in vollen Zügen zu genießen. Doch die neue Welt bekommt Risse, als er von wirren Träumen geplagt wird - Erinnerungen an ein Leben, das nicht sein eigenes ist. Als Damian diesen Visionen auf den Grund geht, muss er erneut um sein Leben fürchten.
Cinema Paradiso (ITA/FRA, 1988, 118 Min. ab 12 Jahren)
Wann? Samstag, 15. August, 21.25 Uhr
Mit: Philippe Noiret, Jacques Perrin
Musik: Ennio Morricone
Regie: Giuseppe Tornatore
Das genauso rührende wie vergnügliche Werk kultiviert die Grundidee des Films als "Kunst der Emotionen." Es erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen dem kleinen Toto und dem Filmvorführer Alfredo und gleichzeitig die des Kinos als Ort der Erlebnisse und Träume sowie fragmentarisch auch die Siziliens. All das verwob der italienische Meisterregisseur Giuseppe Tornatore gekonnt mit einer amüsanten Rückschau auf die Publikumserfolge der 40er und 50er Jahren und die damalige Praxis der kirchlichen Zensur. Ein einzigartiges Meisterwerk, das nur im Kino seine ganze Kraft entfaltet.
Boy 7
Wann? Sonntag, 16. August, 21.25 Uhr
Boy 7 erzählt die Geschichte des 19-jährigens Sam, der in einem dunklen U-Bahntunnel erwacht und sich an nichts erinnert - nicht mal an seinen eigenen Namen. Eine spannende Suche nach der eigenen Identität beginnt und entführt die Zuschauer auf einen wilden Trip in eine dystopische Welt - mitreißend, überraschend und unfassbar spannend. Basierend auf der gleichnamigen Romanvorlage von Mirjam Mous, gelang Regisseur Özgür Yildirim ("Blutzbrüdas", "Chiko") ein ebenso atmosphärischer wie intelligenter Thriller, visuell außergewöhnlich und erstklassig besetzt: Mit David Kross ("Der Vorleser", "Gefährten") und Emilia Schüle ("Freche Mädchen", "Vaterfreuden").