Ja, is et denn Ein falsches Stück Sauberkeitsfimmel

Düsseldorf pflastert seine Altstadt neu. Ein eher langatmiges Kapitel der jüngeren Stadtgeschichte findet ab der kommenden Woche eine Fortsetzung - mit dann hoffentlich anschließendem Epilog.

Redakteur Stefan Pucks.

Foto: Nicole Gehring/Nicole gehring

Im Testbetrieb auf der Bolkerstraße wird bei der Materialauswahl auf Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit geachtet. Recht so, darum geht es.

Gefährliche Stolperfallen oder Fugenrisse gehören repariert, im besten Fall von vorneherein ausgeschlossen. Doch die stets unweigerlich mit einfließende Kritik an Kaugummiresten, Flecken und sonstigen „ästhetischen Zumutungen“ geht in die falsche Richtung - siehe Verursacher-Prinzip.

Und: Ein stark genutztes City-Pflaster ist kein heimatliches Stabparkett. Der Sauberkeitsfimmel auf dieser Ebene nimmt mitunter ein gutes - besser falsches - Stück weit hysterische Züge an.

Ihre Meinung zum Altstadtpflaster an: s.pucks@duesseldorfer-anzeiger.de

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“
Wohnraum im Finanzamt
SPD: „Stadt und Land müssen an der Roßstraße endlich aktiv werden.“ Wohnraum im Finanzamt