Patiententag am EVK Aufklärung über das Risiko von Kopf-Hals-Tumoren

Krebserkrankungen von Mundhöhle, Rachen, Schlund und Kehlkopf nehmen deutlich zu. Besonders jünger Menschen sind zunehmend davon betroffen.

Häufig werden Tumore im Kopf-Hals-Bereich erst dann erkannt, wenn eine Krankheit bereits weit fortgeschritten ist.

Bei welchen Symptomen Patienten zum Arzt gehen sollten und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erklären Experten der HNO-Klinik unter Leitung von Chefarzt Ulrich Harréus gemeinsam mit den Kollegen der Strahlenklinik und der Onkologie des Kopf-Hals-Tumorzentrums an einem Patiententag am Mittwoch, 23. September.

Von 9 bis 16 Uhr stehen sie in der HNO-Klinik am EVK, Kirchfeldstraße 40, gemeinsam mit Vertretern von Selbsthilfegruppen für Fragen rund um das Thema Kopf-Hals-Karzinome zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Barbecue-Sause
Die besten Grillplätze in und um Düsseldorf Barbecue-Sause