Antrag Personalausweis und Reisepass Ab 1. Mai keine analogen Passfotos mehr

Ab dem 1. Mai dürfen Passfotos für Personalausweise und Reisepässe nach den Vorgaben der Passverordnung ausschließlich digital erstellt und gesichert online übertragen werden. Die Bürgerbüros dürfen analog ausgedruckte Passbilder dann nicht mehr annehmen.

Ab dem 1. Mai dürfen die Bürgerbüros nur noch digitalisierte Passfotos annehmen.

Foto: Stadt Düsseldorf / Uwe Schaffmeister

Mit dem neuen Verfahren soll die Sicherheit verbessert werden, indem es Manipulationen durch sogenanntes „Morphing“ verhindert. Zudem werde so eine hohe Lichtbildqualität gewährleistet. „Das neue Lichtbildverfahren ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Verwaltung, weil wir damit Medienbrüche vermeiden und somit auch unseren Service verbessern“, freut sich Olaf Wagner, Beigeordneter für Digitalisierung und den Bürgerservice.

Was ist zu beachten?

Bürgerinnen und Bürger können ihr Passfoto wie gewohnt vorab bei einem Fotostudio oder Fotodienstleister anfertigen lassen. Nach Erstellung des Passfotos erhalten sie vom Fotografen bzw. Dienstleister einen QR-Code, der im Rahmen der Ausweisbeantragung im Bürgerbüro vorgelegt wird. Über diesen QR-Code kann das Bürgerbüro das Passbild direkt online und in einem gesicherten Verfahren abrufen.

Im Düsseldorfer Stadtgebiet sind bereits Fotografen zertifiziert. Eine Übersicht der teilnehmenden Studios und Dienstleister kann über folgende Internetseite abgerufen werden: alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/. Nach Eingabe der Postleitzahl werden alle Fotografen angezeigt, die an dem Verfahren bereits teilnehmen.

Zukünftig wird die Landeshauptstadt in den Bürgerbüros auch Lichtbildterminals der Bundesdruckerei Berlin anbieten, über die Passfotos direkt vor Ort in den Bürgerbüros erstellt werden können. „Mit den Fototerminals in den Bürgerbüros werden wir künftig den Service spürbar einfacher machen, weil Bürgerinnen und Bürger dann alles direkt an Ort und Stelle erledigen können“, unterstreicht Olaf Wagner.

Aufgrund von Lieferverzögerungen bei der Bundesdruckerei Berlin kann dieser Service jedoch leider nicht sofort zum 1. Mai angeboten werden. Nach Auskunft der Bundesdruckerei Berlin wird sich der Gesamt-Rollout aller Lichtbildterminals noch bis zum Sommer 2025 hinziehen.