Inzwischen gibt es im ganzen Land Bonsai-Ausstellungen. Und auch Schulen sind entstanden, die das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die kleinen lebenden Kunstwerke heranzuziehen und sie zu Exemplaren mit einer besonderen Ausstrahlung zu formen.
Anlässlich des 625-jährigen Bestehens des Stadtteils und der dortigen 35-jährigen Existenz professioneller Bonsai-Aktivität, hat die Düsseldorfer Bonsai-Schule zu einem Treffen aller in Deutschland tätigen Einrichtungen dieser Art eingeladen.
Am Samstag, 21., und Sonntag, 22. September, kommen Bonsai-Lehrer aus ganz Deutschland, bringen ihre schönsten Bonsai mit und vereinigen sie zu einer besonderen Ausstellung, die dominiert sein wird von Bonsai aus heimischen Baumarten.Erfahrene Bonsai-Lehrer werden vor Ort an ihren Bäumen arbeiten und in öffentlichen Podiumsdiskussionen zeigen, wie facettenreich das Thema sein kann. Die Veranstaltung findet in einem Zelt auf dem Nikolaus-Faber-Platz in Hamm statt und ist morgen, Samstag, von 10 bis 18 Uhr, und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.