Ja, is et denn Eine CDU-Idee, die Leben retten kann

Die seit Mai verfügbare App „Gut versorgt in Düsseldorf“ (entwickelt vor allem für Senioren und Menschen mit Behinderung) beinhaltet jetzt auch eine Übersicht über die Gebäude in der Stadt, in denen im Notfall lebensrettende Defibrillatoren zu finden sind.

Chefredakteur Stefan Pucks.

Foto: Nicole Gehring/Nicole gehring

Hintergrund: Die App verlinkt auf die Homepage des Vereins „Definetz“ mit dem größten Defi-Verzeichnis Deutschlands. Die Idee für eine Übersichtskarte, auf der allein für Düsseldorf 326 Standorte verzeichnet sind und die unter der App-Rubrik „Notrufnummern“ zu finden ist, kommt aus der CDU-Ratsfraktion. Ein möglicherweise lebensrettender Gedanke, zählt doch der Herzinfarkt mit rund 49.000 Sterbefällen pro Jahr zu den häufigsten Todesursachen bundesweit. Jährlich werden rund 220.000 Menschen mit einem Infarkt in die Klinik eingeliefert.

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“
Wohnraum im Finanzamt
SPD: „Stadt und Land müssen an der Roßstraße endlich aktiv werden.“ Wohnraum im Finanzamt