„Massive Zunahme“
„Massive Zunahme“

Der Rheinbahn-Streik ließ Radnutzerzahlen stark steigen„Massive Zunahme“

Wenn Bus und Bahn nicht mehr fahren, steigen Menschen sofort auf alternative Formen der Nahmobilität um. Der ADFC Düsseldorf hat den ÖPNV-Streik im (10. bis 13. März) für eine Auswertung der Radverkehrszahlen der drei frequenzstärksten Dauerzählstellen genutzt und interpretiert das Ergebnis durchaus als bemerkenswert...

Von der Redaktion/ SP
Die Authentischen
Die Authentischen

Einblicke in Düsseldorfs Heavy Metal-Szene Die Authentischen

Am morgigen Samstag steigt im Weltkunstzimmer an der Ronsdorfer Straße das dritte „DDT-Festival“. Auf der Bühne stehen dann die Bands Violent Force, Darkness, Raging Rob und Sphinx. Die 500 Tickets für das Thrash-Metal-Event sind seit einem halben Jahr ausverkauft. Ein Phänomen in einer Zeit, in der selbst kommerzielle Mainstream-Acts Probleme damit haben, Konzerthallen zu füllen.

Vorbild werden
Vorbild werden

Düsseldorfs Verkehrsunfallzahlen präsentiert Vorbild werden

Polizeipräsidentin Miriam Brauns hat jetzt die Verkehrsunfallbilanz der Polizei Düsseldorf für das zurückliegende Jahr 2024 vorgestellt.

Wachsende Lücke
Wachsende Lücke

IHK: Fachkräftemangel bleibt größte Baustelle Wachsende Lücke

Die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf analysiert in ihrem Fachkräftereport die aktuelle Situation in der Landeshauptstadt und bietet einen genauen Einblick in die demografische Entwicklung der Region. Das Ergebnis zeigt: Der Fachkräftemangel wird auch in den kommenden Jahren eine der größten Herausforderungen für Unternehmen darstellen.

Von der Redaktion
Abstimmen per Kippe
Abstimmen per Kippe

Unterhaltsamer Umweltschutz in der Altstadt Abstimmen per Kippe

Nach dem Rauchen wird die Zigarette meistens achtlos weggeschnippt. Das kann nicht nur teuer werden, sondern ist auch schlecht für die Umwelt. Düsseldorf will wegen der Kippen nun mit einem „Abstimm-Aschenbecher“ spielerisch das Bewusstsein für die Umwelt schärfen und das Erscheinungsbild am Bolker Stern und der Freitreppe am Burgplatz verbessern.

Von der Redaktion
Auf Bodos Werft...
Auf Bodos Werft...

Schiffe entstehen im Museum im Schlossturm Auf Bodos Werft...

Bodo ist mit seiner Bootswerft angekommen: Bis Sonntag, 31. August , ist die Kinder-Ausstellung „Bodo, der Bootsbauer“ im 1. Obergeschoss des Düsseldorfer SchifffahrtMuseums, Burgplatz 30, für Kinder von sechs bis zwölf Jahren und deren Begleitung besuchbar.

Von der Redaktion
Meistgelesen
E-PAPER
28.03.2025
21.03.2025
14.03.2025
07.03.2025
Pics
Die Übermacht
Die Übermacht
Lesertelefon: Was, wenn der Drink zu oft lockt? Die Übermacht
Geschick für die Straße
Geschick für die Straße
Ab 8. März für den Kinderradwettbewerb „Petit Départ“ anmelden Geschick für die Straße
An Tagen wie diesen...
An Tagen wie diesen...
Endspurt im Düsseldorfer Karneval An Tagen wie diesen...
Unbezahlte Überstunden für die Demokratie
Unbezahlte Überstunden für die Demokratie
Karneval und Bundestagswahl Unbezahlte Überstunden für die Demokratie
„Wir sind gut positioniert...“
„Wir sind gut positioniert...“
CC-Präsident Lothar Hörning über Wachrütteln, Geld und fünf neue Karnevalsbands „Wir sind gut positioniert...“
Vor Feinden schützen
Vor Feinden schützen
Jacques Tilly auf 500 qm - und ein „wichtiger Seitenwechsel“ Vor Feinden schützen
Viele letzte Male
Viele letzte Male
Nur noch wenige Chancen, Timo Boll live zu sehen Viele letzte Male
ANZEIGE
Lied-Missbrauch - einschreiten, nicht verbieten
Lied-Missbrauch - einschreiten, nicht verbieten

Ich meine: Lied-Missbrauch - einschreiten, nicht verbieten

Wie man sich in der Öffentlichkeit mal so richtig zum „Larry“ machen kann, hatten zuletzt ja einige dumpfbackige Schnösel und Schnöselinnen auf Sylt eindrucksvoll demonstriert.

Von Stefan Pucks
Knete für Klubs
Knete für Klubs
Aufgewertete Vereinssportanlagen Knete für Klubs
Viele Düsseldorfer Kids lieben Vereinsfußball
Viele Düsseldorfer Kids lieben Vereinsfußball
Auf den Spuren der Fortuna: Viele Düsseldorfer Kids lieben Vereinsfußball
„Schwerer Schritt“
„Schwerer Schritt“
Der BV 04 muss sein Osterturnier absagen „Schwerer Schritt“
Der erste Schritt
Der erste Schritt
Frauen Fußball-EM: Düsseldorf auf „Shortlist“ Der erste Schritt
Tisch-Zeit
Tisch-Zeit
Für Nachwuchsturnier anmelden Tisch-Zeit
„Ein weiterer Schub“
„Ein weiterer Schub“
Stadt will auch Frauenfußball-EM „Ein weiterer Schub“
Ein Schulterschluss
Ein Schulterschluss
Fortuna profitiert erstmals von Arena-Vermarktungserlösen Ein Schulterschluss
  • Weitere 15 Jahre
    Weitere 15 Jahre

    Neuer Mietvertrag „sichert Zukunft des Marktes“ Weitere 15 Jahre

  • Neue Strahlkraft
    „Rheinterrasse“ soll weiterentwickelt werden Neue Strahlkraft
  • Kult-Rettung
    D.Live will Ratinger Hof flott machen Kult-Rettung
  • Kein Alt für Nazis...
    Bierdeckel-Aktion will „Demokratie an der Theke verteidigen“ Kein Alt für Nazis...