„Offen sein“
„Offen sein“

Ein Lyriker mit Herz und Handicap„Offen sein“

Irgendwann im Gespräch sagt Winfried Günther: „Die einfache, für alle verständliche Sprache ist am schwierigsten.“ Man darf dem Mann, der in Reisholz wohnt, die Expertise abnehmen. Seit 2013 veröffentlicht er regelmäßig Gedichte in einer renommierten Text-Sammlung und beschäftigt sich auch ansonsten mit der Kommunikation der Menschen. Der 57-Jährige ist Lyriker mit Handicap und Herz.

Von Stefan Pucks
Redebedarf
Redebedarf

Wenn das Zeugnis die Ferien trübt Redebedarf

Mit dem Tag der Zeugnisvergabe steigt für viele Kinder und Jugendliche der Druck. Die Angst vor Enttäuschung, Streit oder gar Strafe kann groß werden. Der freudige Abschluss des Schuljahres wird zur Belastung. Viele Schüler und Schülerinnen haben rund um die Zeugnisvergabe Redebedarf...

„Hürden“ bei Gewalt
„Hürden“ bei Gewalt

Polizei will mit Projekt Vertrauen bei Musliminnen schaffen „Hürden“ bei Gewalt

Wie lässt sich das Vertrauen muslimischer Frauen in die Polizei stärken, insbesondere im sensiblen Bereich der Partnerschaftsgewalt? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich das Forschungsprojekt „DIALOGisch“, das die Bergische Universität Wuppertal zusammen mit dem Polizeipräsidium Düsseldorf durchführt.

Malen mit Meteoritenstaub
Malen mit Meteoritenstaub

Ulrike Arnolds präsentiert noch bis zum 18. Juli „Erdbilder“ in der Johanniskirche Malen mit Meteoritenstaub

Die Düsseldorfer Künstlerin Ulrike Arnold malt auf allen Kontinenten mit Erde, Sand und Steinen, die sie vor Ort findet. Ihre großformatigen Arbeiten von sieben Metern Länge werden derzeit und noch bis zum 18. Juli in der Johanneskirche am Martin-Luther-Platz zusammen mit Bildern ausgestellt, die die Künstlerin aus Meteoritenstaub fertigt.

Von der Redaktion
„Wichtiger Baustein“
„Wichtiger Baustein“

Für mehr Sicherheit im Verkehr in Rath auf dem Rad üben „Wichtiger Baustein“

Die Verkehrswacht Düsseldorf lädt am Freitag, 18. Juli, alle interessierten Kinder und ihre Eltern zum kostenfreien freien Radfahr-Üben in die Jugendverkehrsschule Rath, Rather Broich 137, ein.

Von der Redaktion
Ruhiger Ort
Ruhiger Ort

Ideen für den neuen „Alten Hafen“ Ruhiger Ort

Die Stadt spricht von einem weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer lebendigen und nachhaltigen City: Unter dem Motto „Gemeinsam Düsseldorfs Zentrum weiterdenken!“ hat ein zweiter Workshop zur „Umsetzungsstrategie Zukunft Altstadt/Innenstadt“ stattgefunden – mit starken Impulsen aus der Stadtgesellschaft. Im Mittelpunkt stand diesmal der Alte Hafen.

Von der Redaktion
Meistgelesen
E-PAPER
11.07.2025
04.07.2025
27.06.2025
20.06.2025
Pics
Mit Flugspaß zur magischen Kirmes-Marke
Mit Flugspaß zur magischen Kirmes-Marke
Rhein-Rummel hofft auf mehr als vier Millionen Besucher Mit Flugspaß zur magischen Kirmes-Marke
Geheime Ecken an einem „Zukunftsplatz“
Geheime Ecken an einem „Zukunftsplatz“
„zitty.familie“ feiert an der Klosterstraße Geheime Ecken an einem „Zukunftsplatz“
Krabbelig
Krabbelig
Ferien-Forschung im Aquazoo Krabbelig
Bienvenue im „Petit Paris“
Bienvenue im „Petit Paris“
Start des Frankreichfestes Bienvenue im „Petit Paris“
Es sind Lücken zu füllen
Es sind Lücken zu füllen
150 Jahre Zoo Düsseldorf: Historisches Bildmaterial gesucht Es sind Lücken zu füllen
Von der Ahnung, nicht allein im All zu sein
Von der Ahnung, nicht allein im All zu sein
Wie begegnet die Menschheit dem Unbekannten? Von der Ahnung, nicht allein im All zu sein
Mehr erfahren
Mehr erfahren
3,8 Kilometer Natur-Wissen im Aaper Wald Mehr erfahren
ANZEIGE
Lied-Missbrauch - einschreiten, nicht verbieten
Lied-Missbrauch - einschreiten, nicht verbieten

Ich meine: Lied-Missbrauch - einschreiten, nicht verbieten

Wie man sich in der Öffentlichkeit mal so richtig zum „Larry“ machen kann, hatten zuletzt ja einige dumpfbackige Schnösel und Schnöselinnen auf Sylt eindrucksvoll demonstriert.

Von Stefan Pucks
Letzter Aufschlag Boll
Letzter Aufschlag Boll
Sportlegende der Stadt will seine Karriere mit Titel beenden Letzter Aufschlag Boll
„Echte Aufgabe!“
„Echte Aufgabe!“
DEG mit neuem Coach: Team bilden, nicht kaufen „Echte Aufgabe!“
Ins Boot für die Benefiz-Ruderregatta!
Ins Boot für die Benefiz-Ruderregatta!
Zugunsten von Menschen mit Krebs Ins Boot für die Benefiz-Ruderregatta!
Entlang roter Linien
Entlang roter Linien
Eine App fürs ganze Fan-Sein - Fortunas neue Datenplattform Entlang roter Linien
Rückkehr der Ikonen
Rückkehr der Ikonen
Am Scheideweg ruft die DEG zwei Klub-Legenden zu Hilfe Rückkehr der Ikonen
Knete für Klubs
Knete für Klubs
Aufgewertete Vereinssportanlagen Knete für Klubs
Viele Düsseldorfer Kids lieben Vereinsfußball
Viele Düsseldorfer Kids lieben Vereinsfußball
Auf den Spuren der Fortuna: Viele Düsseldorfer Kids lieben Vereinsfußball
  • Weitere 15 Jahre
    Weitere 15 Jahre

    Neuer Mietvertrag „sichert Zukunft des Marktes“ Weitere 15 Jahre

  • Neue Strahlkraft
    „Rheinterrasse“ soll weiterentwickelt werden Neue Strahlkraft
  • Kult-Rettung
    D.Live will Ratinger Hof flott machen Kult-Rettung
  • Kein Alt für Nazis...
    Bierdeckel-Aktion will „Demokratie an der Theke verteidigen“ Kein Alt für Nazis...