Der Advent und die Feiertage rücken näher. Die festliche Stimmung ist bereits spürbar, und viele können es kaum noch abwarten, ihr Zuhause weihnachtlich zu schmücken. Hier einige Deko-Ideen ganz im Zeichen der Gemütlichkeit.
Der Advent und die Feiertage rücken näher. Die festliche Stimmung ist bereits spürbar, und viele können es kaum noch abwarten, ihr Zuhause weihnachtlich zu schmücken. Hier einige Deko-Ideen ganz im Zeichen der Gemütlichkeit.
Für ihre vorweihnachtliche Spendenaktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ stellte die Bürgerstiftung jetzt ihre vier neuen prominenten Unterstützer, gleichsam Botschafter, vor. Das Quartett bringt originelle Preise mit, die man ersteigern kann.
Düsseldorfs Sport ist nun historisch erlebbar. Die Ehre der ersten Aufnahme in die Ruhmeshalle „Sports Hall of Fame Düsseldorf“ wurde jetzt Toni Turek, Weltmeister-Torhüter von 1954 und Fortuna-Legende, zuteil.
Der Einzelhandel in Düsseldorf rechnet mit einem kleinen Umsatzwachstum auf 1,1 Mrd. Euro im Weihnachtsgeschäft.
Gewaltbetroffene brauchen schnell und unbürokratisch Hilfe – und sie sollen die Chance haben, sich untersuchen und Beweise sichern zu lassen, ohne sofort Anzeige bei der Polizei erstatten zu müssen. Dieses Angebot der Vertraulichen Spurensicherung stand im Mittelpunkt eines Besuchs von NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD).
Spektakuläre Wale, majestätische Rochen und pfeilschnelle Haie – wer die Ausstellung „Giganten des Atlantiks: Tauchexpedition Azoren“ im Aquazoo Löbbecke Museum 2023 verpasst hat, kann sich nun ein Stück dieser faszinierenden Unterwasserwelt nach Hause holen.
In knapp drei Wochen wird es weihnachtlich in der Stadt. Die Festmärkte zwischen Rhein und City öffnen. Die Zahl der Stände erhöht sich gegenüber dem Vorjahr auf 160 (140 in 2024). Ein Dorf im (Düssel-) Dorf entsteht dabei auf der Kö - eine echte Neuheit.
Jedes Jahr erkranken alleine in Deutschland mehr als 70.000 Frauen an Brustkrebs. Das bedeutet: Etwa jede neunte Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben betroffen. Brustkrebs ist damit die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Zum Thema gibt es am Samstag, 25. Oktober, ein Online-Informationsangebot der Uni-Klinik.
Düsseldorfs CC will die karnevalistischen Comedians, die Büttenrednerinnen und -redner, ertüchtigen. Ziel: die Kunst des gesprochenen närrischen Worts intensiv fördern. Einen ersten Appetithappen gab es jetzt.
Im Düsseldorfer Rathaus ist bis zum 24. Oktober die Fotodokumentation „Run for their lives“ zu sehen. „Run for their lives“ ist eine weltweite Initiative zur Freilassung der von der Hamas am 7. Oktober 2023 entführten Geiseln.
Im Juli hatten die Grünen eine repräsentative Umfrage der Meinungsforschungsagentur Pollytix präsentiert, nach der es im Kampf um das Oberbürgermeister-Amt in Düsseldorf einen Zweikampf zwischen der CDU und den Grünen geben würde. Der ist jetzt da - allerdings mit einem großen Favoriten.
In der 20. Jubiläumsausgabe des Internationalen Orgelfestivals in Düsseldorf (kurz: IDO) steht der Spaß am Musizieren an und mit der Orgel im Vordergrund. Was alles möglich ist, was alles klingt und miteinander ins Schwingen kommt, zeigen die 50 Konzerte in verschiedensten Besetzungen und an 23 Orgeln der Stadt.
2025 jährt sich der Geburtstag Thomas Manns zum 150. Mal und sein Todestag zum 70. Mal. Aus diesem Anlass zeigt die Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf (ULB) eine Ausstellung, die das politische Engagement des Literaturnobelpreisträgers in der Zeit zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus beleuchtet.
Wie man sich in der Öffentlichkeit mal so richtig zum „Larry“ machen kann, hatten zuletzt ja einige dumpfbackige Schnösel und Schnöselinnen auf Sylt eindrucksvoll demonstriert.
Stimmungsvolle Spieltage, Meisterschaften, eine ungeschlagene „perfekte Saison“ und unvergessliche Momente in den Stadien Europas – all das verbinden Fans mit dem Namen Rhein Fire. Und das nicht erst seit dem Umzug des Teams von Düsseldorf nach Duisburg. Doch jetzt hat der Name ausgedient, gesucht wird ein neuer...
In seinem 60. Geburtstagsjahr hat der Kinderschutzbund Düsseldorf (KiBu) einen Meilenstein erreicht: Mehr als 60 Sportvereine lassen sich vom Projekt „Kids Care – Sport treiben, Kinder schützen“ rund um Kinderschutz beraten.
Fortuna Düsseldorf blickt nach eigenen Angaben auf ein erneut erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Transfererlöse und Umsatzsteigerungen sorgten 2024/25 demnach für ein positives Ergebnis und gestärktes Eigenkapital...
2023 WM-Triumph, 2025 EM-Titel. Der deutsche Basketball ist aktuell so erfolgreich wie nie. Jetzt wollte auch Düsseldorf ein wenig von diesem Glanz abbekommen. Erst im Dezember 2024 hatte die Deutsche Basketball-Liga dem PSD Bank Dome in Rath den Zuschlag für die Ausrichtung des Pokal-Endturniers der BBL ab 2027 für mindestens drei Jahre gegeben. Dann Mitte der Woche die Schlagzeile: „München klaut Düsseldorf das Pokal-Finale“. Bei der Sport-Stadttochter „D.Live“ ist man „irritiert“ und kündigt Widerstand gegen ein Abwandern des „Final Four“ an die Isar an.
Der SV Lohausen hat ein neues Kunstrasenkleinspielfeld auf seiner Sportanlage am Nagelsweg eröffnet. Dafür erhielt die Stadt Bälle...
Nach fast zwei Jahrzehnten bei Borussia Düsseldorf und rund 30 Jahren als Tischtennisprofi hatte Timo Boll seine beispiellose Sportlerkarriere im Juni beendet. Jetzt hat die Stadt den Superstar für seine Verdienste mit einer besonderen Geste geehrt.
Stadt und Fortuna Düsseldorf haben rund um ihre Zusammenarbeit in der Merkur Spiel-Arena einen neuen „Arenapakt“ unterzeichnet. Damit bleibt die Stadionmiete, so OB Stephan Keller, bis zur Saison 2028/29 stabil.