Zum Auftakt spielen am 14. Mai die Swinging Funfares in Begleitung der Schüler-Big-Band des Humboldt-Gymnasiums. Zuhörer können sich dementsprechend direkt zum Start auf eine große Besetzung und satten Sound freuen. Für Sitzgelegenheiten am Pavillon wird gesorgt.
Seit 1964 sind die Hofgartenkonzerte fester Bestandteil des Düsseldorfer Veranstaltungskalenders und bieten den Besuchern ein vielfältiges
Musikprogramm unter freiem Himmel — von Blas-, Volks- oder Filmmusik über Pop und Klassik bis hin zu Seemannsliedern.
Dafür sorgen zahlreiche Gruppen aus Düsseldorf wie die Big Band Intakt, das Harmonie Orchester Henkel oder die Big Band Friends, aber auch renommierte Musiker aus dem Umland wie der Shanty-Chor NEUSS e.V. sowie aus den Niederlanden die Zwarte Fanfare, die zu den beliebten wiederkehrenden Gastmusikern bei den Hofgartenkonzerten gehört. Eine weitere Anreise legen die Berkshire Maestros Reading zurück — eine Musikgruppe, die aus der Düsseldorfer Partnerstadt Reading im Vereinigten Königreich kommt und viel Wert auf die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen legt.
Die Musiker treten zwischen Mai und September immer sonntags ab 11 Uhr zu ihren einstündigen Konzerten auf. Der Hofgarten verwandelt sich
in dieser Zeit in ein mitten im Grünen gelegenes Open-Air-Musik-Auditorium. Dank des Pavillons nahe der Reitallee finden die Konzerte bei
fast jedem Wetter statt.