Bilker Heimatfreunde werden 50

Im März 1965 trafen sich einige Herren in Bilk, um etwas geradezu Revolutionäres auszuhecken: Sie wollten Winter- und Sommerbrauchtum zusammenbringen.

Zu diesen Herren gehörte Franz Ketzer, Präsident der Düsseldorfer Bürgerwehr, und Hermann Smeets, Baas der Bilker Heimatfreunde.

Das Ergebnis: Die Schützengesellschaft Bilker Heimatfreunde. Im Laufe der dann folgenden Jahre durfte die Gesellschaft eine Reihe namhafter Düsseldorfer in ihren Reihen begrüßen.

So etwa Kurt Monschau, den Baas der Jonges, Georg Schulhoff, den Präsidenten der Handwerkskammer, Michael Vesper, Ex-NRW-Minister und Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, sowie Peter Sökefeld, Ex-Karnevalsprinz und Kommandant der Prinzengarde Rot-Weiss.

Die große Geburtstagsfeier findet am Samstag, 9. Mai, mit zahlreichen Gästen im Försterhaus statt.

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“
Sommerfest am Schönenkamp
Griechische Gemeinde feiert zu Gunsten der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf Sommerfest am Schönenkamp