Am Ende mussten sich die Ratherinnen mit 17:28 (7:16) geschlagen geben. Diese Pleite konnte die Freude über den Klassenerhalt nicht trüben.
Im Derby bei Fortuna Düsseldorf II musste Markus Veit gleich auf mehrere Spielerinnen verzichten. Bis zur 12. Minute konnten die Gäste aus Rath die Partie offen gestalten, 4:4 hieß es zu diesem Zeitpunkt. Doch nun fand der Tabellendritte immer besser in die Partie und konnten Tor um Tor davon ziehen. So stand es acht Minuten später 10:5 für Fortuna II. Neben vielen Siebenmetern, die die Gastgeberinnen zugesprochen bekamen, folgte nun auch einige Zeitstrafen gegen die Gäste, so dass die Mannschaft des scheidenden Trainers Frank Holzweißig bis zur Halbzeitpause bis auf 16:7 davon ziehen konnte.
Zur zweiten Halbzeit schied Berit Ehlers verletzungsbedingt aus und Feldspielerin Lena Hansen musste das Gehäuse der Ratherinnen hüten. In der 37. Minute wurde der ART II mit einer roten Karte gegen Jana Maihorn weiter dezimiert. Am Ende mussten sich die ART II-Frauen mit 17:28 geschlagen geben. Allerdings haderten die Ratherinnen über die einseitige Regelauslegung der Schiedsrichter. "Fortuna II war nichtsdestotrotz einfach besser, mehr war für uns nicht drin. Lena Hansen hat sich nicht nur wegen der drei gehaltenen Siebenmeter ein Sonderlob verdient", sagte Markus Veit. "Phasenweise haben wir ebenfalls recht guten Handball geboten, vor allem im schnellen Spiel nach vorne."
Am kommenden Sonntag bestreitet der ART Düsseldorf II das letzte Heimspiel der Saison 2014/2015. Um 15.30 Uhr empfangen die Ratherinnen den RSV Mülheim in der Sporthalle an der Graf-Recke-Straße.