Das Bewerber-Bündnis hat vereinbart, mit vier Spielorten aus NRW in den Auswahlprozess zu gehen. Neben Düsseldorf hatten sieben weitere Städte ihr Interesse daran bekundet. Nach einer Präsidiumssitzung gab der DFB bekannt, dass Düsseldorf zusammen mit Dortmund, Duisburg und Köln ausgewählt wurde, um gemeinsam mit dem niederländischen und dem belgischen Verband die Bewerbung um die WM bei der FIFA einzureichen. Inzwischen hat sich Südafrika als Bewerber-Konkurrent positioniert.
Neben den infrastrukturellen Voraussetzungen wurden auch Konzepte zur Entwicklung des Mädchen- und Frauenfußballs sowie ein Konzept zur Frauen- und Vielfaltentwicklung im Auswahlprozess berücksichtigt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: „Düsseldorf zählt zu den Top-Städten zur Ausrichtung namhafter Großveranstaltungen. Die Vergabe der Frauen-Fußball-WM an unser Bewerber-Bündnis wäre ein weiterer, wichtiger Impuls, um unseren Mädchen- und Frauen-Fußball zu stärken und uns 2027 einem weltweiten Publikum als Sportstadt präsentieren zu können.“