Polizei ermittelt nach Hotel-Brand wegen versuchten Mordes

Acht Monate nach dem Brand eines Hotels in Garath geht die Polizei neuen Hinweisen nach und ermittelt unter anderem im Kreis Mettmann und in Köln. Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft geht vom Verdacht des versuchten Mordes in acht Fällen aus.

Foto: Archiv

Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, ist eine Belohnung von 3.000 Euro ausgesetzt.

Zur Erinnerung: Am Samstag, 17. Dezember 2016, gegen 1.37 Uhr, kam es in einem Hotel an der Emil-Barth-Straße zu einem Brand. Hierbei war unter anderem ein 22-jähriger Hotelgast schwer verletzt worden, als er sich mit einem Sprung aus der ersten Etage vor den Flammen retten musste. Weitere Personen erlitten Rauchgasvergiftungen.

Schon die ersten Untersuchungen am Tatort deuteten damals auf ein vorsätzlich gelegtes Feuer hin. "Das Gutachten des Brandsachverständigen lässt keinen Zweifel daran, dass der Brand zu einer konkreten Gefahr und Bedrohungslage für die zur Nachtzeit arglos schlafenden Hotelgäste wurde. Daher ermitteln wir wegen des Verdachts des achtfachen versuchten Mordes" so Staatsanwältin Britta Zur.

Während der schwierigen und langanhaltenden Arbeit der Mordkommission "MK Achteck" haben sich auch Hinweise in den Raum Mettmann und nach Köln ergeben. Die Polizei veröffentlicht daher Bilder aus Überwachungskameras. Auf den Videos sind zwei Personen zu erkennen, die das Feuer legen und anschließend zu Fuß und später mit einem dunklen Klein- oder Kompaktwagen in Richtung Koblenzer Straße fliehen.

Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, setzt die Staatsanwaltschaft eine Belohnung von 3000 Euro aus. Wer Angaben zu der Tat, den Tätern und dem Fluchtfahrzeug machen kann, wird gebeten sich unter der Rufnummer 0211-8700 mit der "MK Achteck" in Verbindung zu setzen.

„Mein freches Maul“
Eine von 38 Geschichten im neuen Oberbilk-Buch „Hinterm Bahnhof“ „Mein freches Maul“