Rheinbahn modernisiert U-Bahnhof im Hauptbahnhof Andere Wege für Fahrgäste

In den kommenden zwei Jahren erneuert die Stadt Düsseldorf den Brandschutz im U-Bahnhof "Düsseldorf Hauptbahnhof" und rüstet das Blindenleitsystem nach.

Da dies unter laufendem Betrieb geschieht, müssen die Bahnsteige der Stadtbahnen sowie die Zugänge abschnittsweise gesperrt werden. Der erste Bauabschnitt hat folgende Auswirkungen, die für die Fahrgäste der Rheinbahn wichtig sind:

Ab Montag, 29. August, 4 Uhr, werden die Haltepunkte der Stadtbahnen zum Ausgang Bertha-von-Suttner-Platz hin verlegt. In Richtung Krefeld, Neuss, Duisburg und Messe halten die Züge also ganz am Ende der Haltestelle, in Richtung Holt-hausen, Eller und Universität am Beginn.

Ab Mittwoch, 31. August, 4 Uhr, wird der Baustellenbereich auf dem Bahnsteig eingezäunt, der Zugang vom und zum Konrad-Adenauer-Platz ist aber noch nutzbar.

Ab Montag, 5. September, 4 Uhr, ist der Zugang (feste Treppen und Rolltreppen) vom und zum Konrad-Adenauer-Platz für die Gleise 2 und 4 in Richtung Holthausen, Eller und Universität bis voraussichtlich März 2017 gesperrt.

Ab Montag, 12. September, 4 Uhr, ist dann auch der Zugang vom und zum Konrad-Adenauer-Platz für die Gleise 1 und 3 in Richtung Krefeld, Neuss, Duisburg und Messe bis voraussichtlich März 2017 gesperrt.

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“