Um 14.20 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Schlafzimmer des Mehrfamilienhauses. Passanten hatten Rauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoss bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten sich die Bewohner bereits ins Freie gerettet.
Die Feuerwehrleute hatten die Flammen in dem Zimmer schnell unter Kontrolle und verhinderten eine Rauchausbreitung auf das ganze Haus. Mit einem parallel eingesetzten Hochleistungslüfter wurde die Wohnung im Anschluss belüftet.
Der Brandschaden liegt bei rund 20.000 Euro. Der Einsatz dauerte etwa 45 Minuten.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.