Gezeigt werden nur Kannen und verwandte Gefäße, billige Alltagsobjekte, die, trotz mitunter gutem Designs, wenig beachtet werden - und wenn, weil sie richtig kitschig sind.
Besucher der Ausstellung haben zudem die Möglichkeit, eigene Kannen als Leihgaben in der Ausstellung zu präsentieren; am besten mit einer kurzen Erläuterung zu Herkunft oder Erinnerung oder Verwendungszweck versehen.
„Kennen Sie Kannen“ läuft bis 16. April, Öffnungszeiten Di. – So., 14 bis 18 Uhr.