Tour de France in Düsseldorf Mitte Dezember öffnet das "Café Vélo"

Mitte Dezember eröffnet im ehemaligen Irish Pub am Marktplatz das Café Vélo - ein im französischen Stil gehaltenes Café, in dem deutsch-französische Freundschaft und Radkultur gelebt werden.Oberbürgermeister Thomas Geisel hat am Freitag die Umbauarbeiten gemeinsam mit dem französischen Generalkonsul Vincent Muller in Augenschein genommen.

Baustellen-Begehung im künftigen Café Vélo.

Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/ Melanie Zanin

Highlights im wahrsten Sinne stellen die Lichtbänke des Künstlers Bernd Spiecker dar, die in Kürze rund um das Café Vélo platziert werden. Die "Tour-Lichter" sind künstlerisch und funktional zugleich, denn die integrierten LED-Leisten der Sitzmöbel sind zentral über Funk steuerbar. Allabendlich werden bis August 2017 eine Choreographie aus Licht und Farbe präsentieren.

Die "Tour-Lichter" sind eine gemeinschaftliche Aktion des Grand Depart Düsseldorf 2017-Teams und Cadman, der in Düsseldorf ansässigen Agentur für Immobilienmarketing, um den Umbau des Café Vélo für die Stadt kostenneutral zu finanzieren.

Unternehmen haben die Möglichkeit, die Lichtbänke, in denen Multimedia-Chips verbaut werden, zu erwerben. Mit dem Smartphone und passender App können Passanten und Touristen vorbereitete Inhalte über Produkte und Dienstleistungen dieser Sponsoren abrufen, das Unternehmenslogo wird sichtbar auf der Bank platziert.

Noch wird fleißig am Café gearbeitet.

Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/ Melanie Zanin

Als "Hommage an Frankreich und die Tour de France" verstehen die Gastronomen Rainer Wengenroth und Anthony Arndt das Café Vélo. Mitte Dezember wollen sie das Bistro eröffnen.

Im Café werden Merchandising-Produkte zum "Grand Départ Düsseldorf 2017" angeboten und alles, was der Radfahrer zwischendurch brauchen könnte - Luftpumpe, Flickzeug, Energy-Riegel.

So soll die obere Etage des Café Vélo aussehen.

Foto: Cadman

Im Obergeschoss befindet sich das 'Wohnzimmer - Le Salle de Séjour', eine Mischung aus Bibliothek, Fernsehzimmer und Salon mit der Option für Lesungen und kleine Konzerte.

Das Café Vélo ist als Zwischennutzung angelegt. Der Betrieb wird zunächst bis nach dem Grand Départ und der Tour de France 2017 geführt.

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“