Die nächste Sitzung der Gruppe soll am 21. Mai stattfinden. Einmal im Jahr wollen die Experten eine Bürgerbeteiligung organisieren, und auch die Bezirksvertretungen können ihre Ideen sammeln und an die Fachgruppe weiterreichen. Auch Erfahrungen aus anderen Städten sollen in die Arbeit einfließen. Diese neue Methode der Weiterentwicklung ist zunächst auf eine Probezeit von zwei Jahren ausgelegt. Insgesamt gibt die Stadt pro Jahr etwa zweieinhalb Millionen Euro für den Radverkehr aus.
Radwege werden ausgebaut
Das Radwegehauptnetz der Stadt soll die Stadtbezirke besser verbinden und mit 700 Maßnahmen in den nächsten Jahren auf 300 Kilometer ausgebaut werden. Dazu ist eine Fachgruppe gegründet worden, die sich aus Planern und Praktikern zusammensetzt.
01.05.2015
, 00:00 Uhr