Lieber junger Vater in der U83,

mit Ihren zwei Jungs waren Sie am Sonntag unterwegs. Eine nette, gepflegte Familie. Der Nachwuchs schaute aus dem Fenster.

Sie gingen zum Fahrkarten-Automaten, um Tickets zu ziehen. Dachten wir.

Stattdessen hielten Sie Ihr Portemonnaie in der Hand und schauten konzentriert auf den Haltestellenplan. Sie waren so vertieft, dass Sie das Fahren der Bahn gar nicht bemerkten. Verstehen wir.

So ein Haltestellenplan der Rheinbahn kann hypnotisieren. Und die Wehrhahnlinie fährt ja auch mit einem Affenzahn. Drei Haltestellen später: "Wir müssen aussteigen!" Da war natürlich keine Zeit mehr, um ein Ticket zu ziehen.

Also ehrlich, wer so mit dem Nachwuchs durch die Stadt gondelt, ist doch ein echter Sparfuchs. Auf Kosten der Allgemeinheit. Könnte man auch asozial nennen. Aber die Rheinbahn fährt ja sowieso...

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“
Wohnraum im Finanzamt
SPD: „Stadt und Land müssen an der Roßstraße endlich aktiv werden.“ Wohnraum im Finanzamt