Die größte Herausforderung bei diesem Projekt sei die Zeit gewesen. "Erst Anfang August haben wir die Baugenehmigung bekommen." Und dann vor zwei Wochen der aufregende Moment, als das allererste Teil geliefert wurde. "Der Platz ist neu. Man hat zwar ein genaues Bild im Kopf, aber in der Realität wird die Umsetzung dann richtig spannend." Es hat geklappt.
Ab sofort können bis zu 700 Menschen gleichzeitig aufs Eis, ebenso viele Paar Schlittschuhe (bis Größe 50) stehen zum Verleih. Schulklassen dürfen dabei montags bis freitags vormittags kostenlos ihre Bahnen ziehen, wenn sie angemeldet sind. Über 12 Kilometer Rohrleitung sorgen für die wohltemperierte Vereisung, der Eismeister der DEG für die perfekte Fläche.
Betrieben wird die Winterwelt mit Ökostrom von den Stadtwerken Düsseldorf.