1.500 Bäume kommen in die Erde Niveau halten

In Düsseldorf läuft die Pflanzsaison auf Hochtouren. Noch bis ins Frühjahr bringt die Stadt rund 1.500 Bäume in die Erde.

Die Ungarischen Eichen (Quercus frainetto) an der Witzelstraße sind Teil der Düsseldorfer Zukunftsbaumliste. Die Baumart ist ursprünglich in Süd- und Südosteuropa beheimatet. Die Laubbäume gelten als Zukunftsbäume, weil sie robust sind und insbesondere Trockenheit gut vertragen, aber auch frosthart sind.

Foto: Stadt düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Umwelt-Beigeordneter Jochen Kral und Doris Törkel, Leiterin des Gartenamts, haben an der Witzelstraße (im Bereich der Haltestelle Uni Nord/ Christophstraße wurden kürzlich 16 Ungarische Eichen gepflanzt) über die laufende Pflanzsaison informiert und die aktualisierte Düsseldorfer Zukunftsbaumliste vorgestellt.

„Düsseldorf setzt einen großen Schwerpunkt auf neue Bäume, denn sie sind eine wichtige Schlüsselmaßnahme zur Klimaanpassung. Seit 2020 hält die Verwaltung die Pflanzungen mit rund 1.500 Bäumen jährlich auf einem hohen Niveau“, so Jochen Kral. „Die Baumbilanz der Stadt ist zum zweiten Mal in Folge positiv. Das heißt, dass es uns gelungen ist, mehr Bäume zu pflanzen, als kranke und abgestorbene Bäume gefällt werden mussten.“ Ziel sei es, diesen Trend auch in der laufenden Pflanzsaison fortzusetzen.

„Bei der Auswahl der Bäume nutzt die Stadt die Düsseldorfer Zukunftsbaumliste. Sie benennt Arten und Sorten, die erwartungsgemäß gut mit den Folgen des veränderten Stadtklimas nachhaltig zurechtkommen. In der laufenden Pflanzsaison werden neben der Ungarischen Eiche zum Beispiel auch Ulmen, Zierkirschen und Purpurerlen gepflanzt“, ergänzt Doris Törkel.

Im Rahmen des Düsseldorfer Stadtbaumkonzepts – das ist das städtische Programm für Straßenbäume – werden in der aktuell laufenden sechsten Pflanzsaison 174 neue Baumstandorte geschaffen, 191 bestehende Baumgruben saniert und wiederbepflanzt sowie 212 Baumgruben unter Erhalt des Baumbestandes saniert.

Zoos in NRW
Koala, Giraffe, Elefant & Co. Zoos in NRW