2025 wird der Kinderschutzbund Düsseldorf 60 Jahre alt Unter „Lobbyisten“
Dr. Hauke Duckwitz, 1. Vorsitzender des Kinderschutzbundes Düsseldorf, freut sich: „Ich bin begeistert über die Entwicklung des Kinderschutzbundes Düsseldorf in den vergangenen 60 Jahren. Wir haben viel für Kinder, Jugendliche und Familien in Düsseldorf erreicht und sind weiterhin voller Ideen“, Das Jahr 2025 ist für den Kinderschutzbund ein ganz Besonderes: Der Ortsverband besteht seit 60 Jahren! Für diese lange Arbeit gibt es ein Geschenk: Die SchirmherrInnen der vergangenen Jahre unterstützen den Kinderschutzbund in diesem Jubiläumsjahr mit zahlreichen Aktionen!
Als vor 60 Jahren der Großvater von Theatermacher René Heinersdorff den Ortsverband gründete, war das Ziel klar: Kinder und Jugendliche müssen geschützt werden und sicher aufwachsen. An diesem Ziel hat sich nichts geändert – wohl jedoch an den Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche, deren Eltern und Betreuungspersonen. „Unsere Arbeit hat sich über die Jahre an die gesellschaftlichen Veränderungen angepasst“, sagt Bettina Erlbruch, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes. „Doch eines ist immer gleichgeblieben: Jedes Kind in Düsseldorf muss die gleichen Chancen und Schutzmechanismen haben, unabhängig von Herkunft, sozialer Stellung oder Lebensumständen. Auch wenn viel erreicht wurde, gibt es nach wie vor große Herausforderungen.“ Besonders die Themen Kinderrechte und gewaltfreie Erziehung sowie Chancengleichheit für alle Kinder stünden aktuell ganz oben auf der Agenda. Erlbruch weiter: „Unsere Vision für die Zukunft ist es, den Kinderschutz weiter zu stärken und dabei noch stärker auf digitale und präventive Maßnahmen zu setzen“.
Der Erfolg des Ortsverbandes sei nicht nur den vielen Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden zu verdanken, sondern auch Menschen und Unternehmen, die die Einrichtung auf vielfältige Weise unterstützten. Anlässlich des 60. Geburtstages hatten sich sich deshalb jetzt zum ersten Mal die SchirmherrInnen der vergangenen Jahre zusammengetan: Dr. Simone Bagel-Trah, Michael Becker, Dr. Charlotte Beissel, Dr. Vera Geisel, René Heinersdorff, Josef Hinkel und Felix Krämer.
„Ich bin unseren Schirmherrinnen und Schirmherren, die uns in den letzten zehn Jahren begleitet haben und uns weiterhin sehr engagiert unterstützen, sehr dankbar“, so Dr. Hauke Duckwitz. Zusätzlich zu den avisierten Aktionen der Unterstützer in diesem Jubiläumsjahr veranstaltet der Ortsverband einen Fachtag zum Thema Kinderschutz, lädt Mitarbeitende und Unterstützende zur Jubiläumsfeier und richtet im Sommer ein ganz besonderes Familienfest am Platz der Kinderrechte aus.
Eine der Schirmherrinnen, Simone Bagel-Trah, Aufsichtsratsvorsitzende des Henkel-Konzerns, sagt: „Alle Kinder sollen die Chance haben, glücklich, gesund und mit einer guten Bildung aufzuwachsen.“ Stadtwerke-Chefin Dr. Charlotte Beissel ergänzt: „Kinder brauchen eine Lobby! Deswegen unterstütze ich von Herzen die Arbeit des Kinderschutzbundes, der sich für eine kinderfreundliche Gesellschaft einsetzt.“
Dr. Vera Geisel, Gattin von Ex-OB Thomas Geissel, findet: „Der Kinderschutzbund ist mit seinen zahlreichen Hilfeangeboten für Kinder, Jugendliche und deren Familien aus Düsseldorf nicht mehr wegzudenken.“
Und René Heinersdorff meint „Ich unterstütze den Kinderschutzbund, weil mein Großvater das vor 60 Jahren begonnen hat, als ich selbst noch ein Kind war.“