Käme es zum Aus, würde nicht nur ein Traditionsturnier sterben, das seit 1963 an der Roßstraße ausgetragen wird und etliche Stars von Chris Kramer über Kaka bis hin zu Antonio Rüdiger hervor gebracht hat. „Auch unsere U19 würde um die tolle Chance gebracht werden, gegen internationale Top-Mannschaften zu spielen“, heißt es von Vereinsseite.
Es wäre besonders tragisch: Das U19-Championat, das viele Jahre vom Ex-Fortuna-Vorstandschef Karl-Heinz „Charly“ Meyer geführt wurde, steht vor der 60. Jubiläumsausgabe. Zudem will mit dem Sydney FC erstmals ein Team aus Australien anreisen. Auch die Japanische Hochschulauswahl, die Right To Dream Academy aus Ghana, Union Berlin, Borussia Mönchengladbach und Mainz 05 stehen neben Fortuna Düsseldorf und dem Gastgeber bereits auf der Teilnehmerliste.
Doch es fehlen 60.000 Euro. „Leider haben uns einige Partner abgesagt. Jede dieser Absagen ist wirtschaftlich nachvollziehbar, für uns aber eine kleine Katastrophe“, sagt Turnierleiter Martin Meyer. Man suche dringend Sponsoren und Unterstützer, setzt er einen Hilferuf ab. „Die Inflation macht die Veranstaltung teurer, gleichzeitig hat niemand mehr Geld zu verschenken.“ Knapp 200 000 Euro kostet die Organisation des Osterturniers. Darin enthalten seien etwa die Unterbringung der acht Gast-Teams, Reisekostenzuschüsse, Sicherheitspersonal, Verpflegung oder Transportkosten. Der Klub selbst hat einen Spendenaufruf gestartet (siehe Kasten) und rechnet bei allem Ernst augenzwinkernd vor: „120 mal 500 Euro decken ja schon die Lücke von 60 000 Euro...“
Martin Meyer hofft! Denn: „Absagen zu müssen, wäre gerade im Jahr der Europameisterschaft in Düsseldorf ein Drama.“ Und Piet Keusen schließt: „Ein solches Ende hätte das Osterturnier nicht verdient!“