Daher führt der Eigentümer in Abstimmung mit der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Qualitätssicherndes Verfahren zur Entwicklung für das etwa 17.000 Quadratmeter große Areal zwischen Harkortstraße, Graf-Adolf-Straße, Konrad-Adenauer-Platz und der Bahntrasse durch.
Das Qualitätssichernde Verfahren ist nun gestartet. Ziel ist die Erlangung eines schlüssigen städtebaulich-architektonischen Konzeptes. Als Nutzungen sind ein Mix aus Büro-, Hotel-, Gastronomie-, Einzelhandels- und einer Sonderform der Wohnnutzung (z. B. Longstay-Segment) vorgesehen, um das Umfeld des Hauptbahnhofes maßgeblich aufzuwerten und positive Effekte für das gesamte Areal zu entfalten.
Auf der Homepage des projektbegleitenden Büros Heinz Jahnen Pflüger — Stadtplaner und Architekten Partnerschaft Aachen (HJPplaner) gibt es ab sofort weitere Informationen zu dem Verfahren, den teilnehmenden Büros und dem weiteren Projektverlauf — www.hjpplaner.de. Auf diesem Weg können Bürgerinnen und Bürger ab sofort auch ihre Anregungen oder Hinweise zu diesem Projekt äußern.