55 neue Hotspots WLAN in städtischen Gebäuden wird ausgebaut

Seit Mitte 2019 gibt es das Angebot hotspot.duesseldorf – das kostenlose und öffentliche WLAN in städtischen Gebäuden. Die Anzahl der zunächst 45 Zugangspunkte ist nun auf über 100 Standorte erweitert worden.

Überall ins Internet

Foto: Pixabay

Hier kann man im Internet surfen, E-Mails verschicken oder das Serviceangebot der Stadt nutzen. Beigeordneter Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke: „Es ist schön, dass wir das Angebot an Hotspots jetzt gezielt ergänzen konnten, denn genau das ist ja gerade das Besondere an Düsseldorf, das vielfältige digitale Angebot.“ hotspot.duesseldorf steht unter anderem im Rathaus, in den Wartebereichen der Bürgerbüros und des Straßenverkehrsamtes, in der Tourist-Information in der Altstadt sowie in den Kulturinstituten zur Verfügung. Auf das WLAN-Angebot wird mit neuen Hinweisschildern in den Eingangsbereichen hingewiesen.

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“
Wohnraum im Finanzamt
SPD: „Stadt und Land müssen an der Roßstraße endlich aktiv werden.“ Wohnraum im Finanzamt