Schüler lernen: Was ist Demenz?

Anlässlich der Woche der Demenz, die vom 18 bis 24. September stattfindet, bekommt das Marie-Curie-Gymnasium Düsseldorf von der Diakonie Düsseldorf einen Demenzparcours zur Verfügung gestellt.

Er symbolisiert eine empathische Reise durch die Erlebniswelt eines Menschen mit Demenz. Verschiedene Stationen vermitteln anschaulich, mit welchen Schwierigkeiten Menschen, die an Demenz erkrankt sind, ihren Alltag bewältigen.

Am Marie Curie Gymnasium gibt es seit vielen Jahren ein verbindliches Sozialpraktikum, das alle Schülerinnen und Schüler in der 9. Klasse absolvieren und das im Schulprogramm verankert ist. Viele Schülerinnen und Schüler leisten ihr Praktikum in einer Senioreneinrichtung und kommen daher oft in Kontakt mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Der Demenzparcours soll ihnen die Möglichkeit bieten, sich einmal in die Situation eines Demenzerkrankten hineinversetzen zu können, um sich ein besseres Bild von der Erkrankung und ihrer Folgen zu machen.