Über drei Tage spielen Herren, Damen, Alt-Herren, Schüler und Bambini ihre Turniere auf zwei Courts aus. Erstmals wird das Herrenturnier hierbei mit sechs Mannschaften ausgetragen. Dort entsprechen die Rams dem Wunsch der teilnehmenden Mannschaften nach mehr Spielzeit. Für Qualität in diesem Teilnehmerfeld bürgen der Rekordsieger des Summer Cups, die Vesterbro Starz aus Dänemark, der deutsche Vizemeister aus Augsburg, sowie die Bissendorfer Panther, Skating Bears Crefeld, Crash Eagels Kaarst und Düsseldorf Rams.
Auch die Damen weisen wie jedes Jahr ein hochkarätiges Teilnehmerfeld aus. Man darf gespannt sein, ob es den Damen der Düsseldorf Rams zum sechsten Mal in Folge gelingt den Titel zu holen. Abgerundet wird das Wochenende mit dem Turnier der Altinternationalen aus ganz Europa, sowie dem Bambinis- und Schülerturnier, hier zeigen die jüngsten Widder mit wie viel Begeisterung man den Inline-Hockey-Sport lebt.
Die Zuschauer erwartet wieder einmal ein hochkarätiges Teilnehmerfeld und das schon fast legendäre Rahmenprogramm, mit Grill, Bierwagen und Sonntag nach den Finals, der legendären Playersparty.