Ein Team von 15 Mitarbeitern der Flughafenseelsorge und der Notfallseelsorge ist vor Ort, um sie zu begleiten und in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen am Flughafen Düsseldorf mit den zurzeit verfügbaren Informationen zu versorgen.
In der weiteren Begleitung kann es den Bedarf nach notfallseelsorglicher Unterstützung beim Überbringen von Todesnachrichten geben, bei dem weitere Mitarbeitende der evangelischen und katholischen Notfallseelsorge zum Einsatz kommen können.
Derzeit wird geprüft, welche Unterstützung Betroffenen und Hinterbliebenen angeboten werden kann — für den nachfolgenden Bedarf stehen weitere Seelsorgerinnen und Seelsorger in den Regionen und am Flughafen Düsseldorf bereit.