Der Rhein als Arbeitsplatz

Das SchifffahrtMuseum im Schlossturm, Burgplatz 30, veranstaltet am Sonntag, 28. November, 15 Uhr, eine Führung zum Thema "Der Rhein als Arbeitsplatz".

Der Rhein war und ist eine der bedeutendsten Wasserstraßen Europas. Dementsprechend entwickelten sich vielfältige Berufe, von den Lotsen auf alten Frachtschiffen über die Kranknechte am Rheinufer bis zu den Kellermeistern, die für die "modernen" Salondampfer arbeiteten.

Die Führung stellt sowohl fast vergessene als auch noch heute bekannte Arbeitsplätze vor. der Eintritt zum SchifffahrtMuseum kostet für Erwachsene 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt. Weitere Informationen dienstags bis sonntags unter Telefon 89-94 195.

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“
Barbecue-Sause
Die besten Grillplätze in und um Düsseldorf Barbecue-Sause