Der Maria-und-Josef-Otten-Platz liegt in Pempelfort auf der Ecke Blücher-/Parkstraße. Um an die mutige Tat des Ehepaares dauerhaft in Düsseldorf zu erinnern, hatte die BV 1 die Benennung einstimmig beschlossen.
Jetzt wurde das neue Straßenschild ebenso enthüllt wie auch in Wersten der Hans-Aring-Platz offiziell eingeweiht wurde. Im Februar 1955 gründete Hans Aring den ersten Posaunenchor mit Jugendlichen, dessen Leitung er bis 2000 innehatte. Er animierte viele junge Musiker dazu, Musik zu studieren. Neben seiner künstlerischen Arbeit setzte Aring sich bereits früh für die Ökumene ein und organisierte ab 1979 einen Austausch mit polnischen Jugendlichen.