Mit 124.870 Besuchern waren es 4,3 Prozent mehr als im März 2016. 1.042 Personen meldeten sich neu bei den Stadtbüchereien an, das ist sogar ein Zuwachs von 4,7 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres.
Dazu beigetragen hat möglicherweise die Neuerung, dass seit dem 1. Januar 2017 junge Erwachsene bis 21 Jahren entgeltfrei die Stadtbüchereien nutzen dürfen. Vorher galt dies nur bis 18 Jahren.
Viele Schülerinnen und Schüler nutzen auch gerade im Frühjahr verstärkt die Büchereien: zur Abiturvorbereitung und für anstehende Facharbeiten. Ein freier Platz zum Arbeiten lässt sich in der Zentralbibliothek nachmittags daher oft genauso schwer ergattern wie ein freier Tisch in einer Eisdiele.