Unabhängig voneinander arbeiten die Künstler an einer eigenen Bildsprache zum Thema, welches sie im Ballhaus zu einer Gesamtpräsentation vereinen wollen.
Die unterschiedlichen Genres verbinden sich somit zu einer ausdrucksstarken Gesamtschau.
So beschäftigt sich Achim Schmacks mit den Themen Schwarz, soziale Medien und das Nicht-Sichtbare, Andrea Lorenz lässt in ihrer Malerei dem Betrachter den Spielraum, in verborgene Welten, vergangene Erinnerungen zu blicken. Pe Hagens biomorphe Plastiken erinnern an Elemente aus Flora und Fauna, die sich dem Betrachter erst auf den zweiten Blick erschließen.
Die Arbeiten der Ausstellung bestehen aus Malerei, Objekten, Plastiken und Installationen und fügen sich zum Gesamtbild in den Raum ein. Unabhängig voneinander und doch abgestimmt und nachvollziehbar.
Ausstellungsdauer: 25.03. bis 3.04.2016
Vernissage am 26.03. um 18 Uhr
Öffnungszeiten täglich von 14 bis 18 Uhr