Sonntag (16.30 Uhr) geht’s zum Top-Team nach München, Dienstag (19.30 Uhr) nach Schwenningen, Freitag (19.30 Uhr) wartet das kleine Derby in Krefeld. So stehen die Chancen.
Red Bull München
Die Form: Der Liga-Krösus musste am letzten Spieltag gegen Mannheim (2:5) die erste Niederlage nach sieben Siegen in Folge einstecken.
Die Besten: Garret Roe (9 Tore/ 23 Vorlagen), Richard Regehr (8/18) und Daniel Sparre (8/17) sind das Maß aller Dinge in München.
Bisherige Duelle: Zwei Mal war es knapp, zwei mal siegten die Bayern (4:3, 1:2 nach Verlängerung).
Unser Tipp: Es wird wieder knapp – und wieder gewinnt München. Dieses Mal 4:2.
Schwenninger Wild Wings
Die Form: Die Wild Wings haben die letzten fünf Partien allesamt verloren.
Die Besten: Daniel Hacker (11/7), Kyle Greentree (7/11) und Sascha Goc (5/11) führen die Scorerliste der Wild Wings an.
Bisherige Duelle: Die beiden bisherigen Begegnungen gewann die DEG jeweils mit 4:1.
Unser Tipp: Die DEG nimmt wieder alle drei Punkte aus Schwenningen mit – 3:1!
Krefeld Pinguine
Die Form: In den letzten zehn Spielen gab’s fünf Siege und fünf Niederlagen. Beim KEV ist also immer alles drin.
Die Besten: Daniel Pietta (8/19), Ex-DEG-Star Adam Courchaine (9/11) und Andreas Driendl (9/9) sind die torgefährlichsten Pinguine.
Bisherige Duelle: Die ersten „kleinen“ Derbys gingen knapp an den KEV (3:2 n.V., 0:1).
Unser Tipp: Die Zeit für den ersten DEG-Sieg ist da: 3:1!
Danach geht es übrigens mit drei Heimspielen in Folge weiter: Am Sonntag (28. Dezember) kommt Augsburg, am Dienstag (30. Dezember) kommt Mannheim, am Freitag (2. Januar) Hamburg in den ISS Dome