Liebe Mitradler,

es ist vollbracht! Die Aktion Stadtradeln ist beendet. Schön war es. Gefährlich war es manchmal auch. Ab sofort werden wir wieder öfters auf unseren Chauffeur zurückgreifen.

Wir meinen natürlich die Rheinbahn. Wer täglich auf dem Rad unterwegs ist, hat zwar in Düsseldorf einen echten Vorteil in Sachen Geschwindigkeit und Stau-Umfahrung, aber auch eine gehörige Portion Stress, weil man stets "vorausschauend" radeln muss, um gesund anzukommen.

Also ehrlich, einen Wunsch hätten wir nach den Erfahrungen der vergangenen Tage noch: Vielleicht kann man die Verkehrspuppenbühne einmal jährlich für alle erwachsenen Düsseldorfer aktivieren? Denn wenn von allen ein paar Regeln eingehalten werden, klappt's künftig noch besser mit dem Radeln.

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
Barbecue-Sause
Die besten Grillplätze in und um Düsseldorf Barbecue-Sause
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“