Allerdings kommt es bei den aus Asien stammenden Pflanzen auf den richtigen Standort und den richtigen Boden an. "Rhododendren brauchen einen humusreichen, lockeren und sauren Boden", sagt die Gartenexpertin.
Da es bei uns meist lehmige Böden gibt, empfiehlt es sich Rhododendren in spezielle Rhododendron-Erde zu pflanzen. Auch das Untermischen von Laub und Rindenhumus verbessert die Bodenbeschaffenheit.
Für eine üppige Blüte im Folgejahr, empfiehlt es sich, verblühte Blüten auszubrechen, da hierdurch die Neubildung von Blütenknospen gefördert wird. Auch sollten die Pflanzen zwar hell stehen, allerdings sollte direkte Mittagssonne vermieden werden.