So auch in einem aktuellen, als eine 93-Jährige in Golzheim einen Anruf von einem vermeintlich langjährigen Freund erhielt. Dieser berichtete von einem Immobiliengeschäft, für das er sofort einen hohen Bargeldbetrag benötigt.
Als die Seniorin grundsätzlich zustimmte, aber nicht mit so viel Bargeld aushelfen konnte, vereinbarte man, dass sie auch noch wertvollen Schmuck bereitstellt. Der Anrufer gab vor, keine Zeit zu haben, das Gewünschte abzuholen. Vielmehr würde eine Angestellte des Immobilienmaklers kommen.
Die eigentliche Übergabe würde dann auf der Straße stattfinden. So geschah es dann auch und die Düsseldorferin händigte Schmuck und Bargeld an eine fremde Frau aus.
Die Polizei warnt vor solchen "Enkeltrickbetrügern" und bittet Nachbarn und jüngere Verwandte, ihren älteren Mitmenschen von solchen Maschen zu berichten und vor diesen zu warnen.