Das im dänischen Bjerringbro beheimatete Unternehmen, das mit 17 Millionen Pumpen pro Jahr zu den weltweit größten Pumpenherstellern zählt, ist seit 1960 mit mehreren Standorten in Deutschland vertreten und hat seit langem seine deutsche Vertriebszentrale in Erkrath. Das Unternehmen ist eng mit dem Standort verbunden und unterstützt lokale Initiativen und Vereine, unter anderem Fortuna Düsseldorf, Klimadiskurs NRW, Erkrath Initial oder dem Bürgerbus in Erkrath.
„Der Rosenmontagszug ist für uns eine Herzensangelegenheit", erklärt Martin Palsa, Geschäftsführer der Grundfos GmbH und D-A-CH Are Manager, bei der offiziellen Vorstellung des Wagens Ende Januar. „Wir sind als Unternehmen fest in der Region verwurzelt, viele unserer Beschäftigten kommen aus Düsseldorf und Umgebung. Wir freuen wir uns riesig, dass wir in diesem Jahr mit einem eigenen Wagen beim Zug mit dabei sein können. Neben viel 'Spaß an der Freud', wollen wir auch auf das wichtige Thema sauberes Wasser hinweisen.“
Grundfos hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 den eigenen Wasserverbrauch um die Hälfte zu reduzieren und bis 2030 dazu beizutragen, 300 Millionen Menschen in Not sicher mit Trinkwasser zu versorgen. Mit dem Motivwagen will das Unternehmen auf dieses wichtige Anliegen aufmerksam machen.Der Düsseldorfer Rosenmontagszug startet am 24. Februar um 11.30 Uhr.