Liebe Namen,

an euch scheiden sich ja manchmal die Geister. Sophie, Marie, Alexander und Maximilian waren 2015 besonders beliebt für den Düsseldorfer Nachwuchs.

Bei Quintus Phönix, Hippolyt, Sölvi Loreley oder Mimi Magenta - kein Quatsch, gibt's in Düsseldorf wirklich - möchte man ja eher mal das Jugendamt einschalten.

Und dann gibt's da ja noch Namen in der Politik. Johannes Rau und Richard von Weizsäcker beispielsweise. Der eine (Rau) sollte als Namenszusatz für den Flughafen glänzen, der andere das Mannesmann-Hochhaus am Rhein in posthumer Patenschaft übernehmen.

Beide Ideen kamen in Düsseldorf nicht gut an. Und zumindest das Mannesmann-Hochhaus bleibt.

Also ehrlich, Namen sind eben nicht Schall und Rauch. Und nicht jede Schnapsidee muss man in die Tat umsetzen, liebe Eltern von Sölvi Loreley...

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“