Wie geht es mit den Gaslaternen weiter?

Der Gerresheimer Bezirksvertreter Ingolf Rayermann wollte in der jüngsten Sitzung wissen, wie es bei der Auseinandersetzung um die Gaslaternen weitergeht.

In 2019 soll über die Zukunft der Düsseldorfer Gaslaternen entschieden werden.

Foto: Bertram Schramm

Vor allem wollte er von der Verwaltung Auskunft darüber haben, ob die Erneuerungsinvestitionen "mindestens hälftig" von den Anwohnern finanziert werden müssen und wiederum der Stadt Zuschüsse von 30 Prozent in Aussicht gestellt wurden? Die Verwaltung antwortete, dass der Prozentsatz bei der Eigenbeteiligung variiere, je nach Funktion der Straße, dem Aufwand und der Ausnutzung der Grundstücke.

Die mögliche Finanzierung werde zurzeit erarbeitet. Auch Förderanträge würden gestellt. Ob sie Aussicht auf Erfolg haben, steht noch nicht fest. Auch die Ergebnisse der Bürgerdialoge von Anfang September werden jetzt ausgewertet und aufbereitet. Im nächsten Jahr soll daraus eine Entscheidungsvorlage enstehen. (schrö)

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“