"Der sommergrüne Strauch ist dabei besonders anspruchslos", sagt Gartenexpertin Stephanie Ilbertz-Windhövel vom Gartencenter Böhmann-Ilbertz. Forsythien gelten als wenig pflegeintensiv und kommen mit fast jedem Standort zurecht. Die Sträucher werden rund zwei bis drei Meter hoch und blühen, je nach Witterung, von März bis Mai.
"Nach der Blüte ist der ideale Zeitpunkt für Rückschnitte, da Forsythien danach bereits mit der Knospenbildung für das nächste Jahr beginnen", so die Expertin. Generell sollte alle zwei bis drei Jahre ausgedünnt werden. Dabei werden ältere Triebe entfernt, da diese im Laufe der Zeit weniger Blüten bilden.