Sonnenfinsternis Direkten Blick in die Sonne vermeiden

Bei der in wenigen Minuten beginnenden Sonnenfinsternis sollte man den direkten Blick in die vom Mond teilweise verdeckte Sonne vermeiden. Die gebündelte UV-Strahlung kann ohne Schutzbrille bis zur Erblindung führen.

Ab 9.30 Uhr verdunkelt der Mond die Sonne.

Foto: fotolia

Die Sonnenfinsternis dauert bis etwa 12 Uhr am Freitag an.

Um kurz nach halb zehn wird es am Freitag dunkel. Schuld ist eine Sonnenfinsternis, die erste seit 2003. Es ist ein Ereignis, das wir nicht oft erleben — eine Sonnenfinsternis. Dabei schiebt sich der Mond zwischen die Sonne und die Erde. Am Freitag verdeckt er bis zu 80 Prozent des strahlenden Sterns.

Für etwa zweieinhalb Stunden bleibt es daher mitten am Tag dunkel. Wer die Sonnenfinsternis bewundern möchte, der sollte eine UV-Schutzbrille tragen, um keine Augenschäden davon zu tragen. Die nächste totale Sonnenfinsternis gibt es in Deutschland erst wieder im Jahr 2081 zu sehen.