"Gerade Eltern spielen bei der Berufswahl ihrer Kinder eine entscheidende Rolle. Umso wichtiger ist es, dass sie Antworten finden auf Fragen wie: Welche Ausbildungen gibt es in der Region? Wo und wie kann ich in unterschiedlichen Berufen Karriere machen? Wie finde ich den richtigen Ausbildungsbetrieb?".
So erklärt IHK-Geschäftsführer Clemens Urbanek das Angebot. Interessierte Eltern können sich ab sofort unter Telefon 0211 3557-436 (Vanessa Krings) zu der kostenlosen Veranstaltung anmelden.
Der Elternabend wird durch das Projekt "Starthelfer/Ausbildungsmanagement" aus Mitteln der EU und des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.