Umstrittene Plakate „Sexistische“ Bierwerbung erhitzt weiter die Gemüter

Die jüngste Plakatwerbung einer Düsseldorfer Hausbrauerei sorgt weiter für helle Aufregung. Jetzt werfen auch weibliche Landtagsabgeordnete fraktionsübergreifend Brauereichef Peter König „Sexismus“ vor. Letzter Akt: Der Werberat schaltet sich ein.

Plakatiert an Düsseldorfer Litfaßsäulen: Bierwerbung der Hausbrauerei.

Foto: Düsseldorfer Anzeiger/Stefan Pucks

Dieser hat die Brauer um eine Erklärung angehalten, kann sie ggf. auffordern, die Werbung zu verändern oder zu entfernen. Das könnte in dieser Woche bereits geschehen. Bindend ist das nicht. König kommentierte die Kritik zuletzt mehrfach mit „übertrieben“ und weigert sich, dem Druck nachzugeben. Am Stammhaus an der Ratinger Straße bleiben die umstrittenen Plakate ostentativ an der Brauerei-Front hängen. Gleichwohl kündigt er das Ende dieser Motiv-Reihe an – zugunsten eines weiteren provokanten Auftritts.

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
Park-Probleme
„Schwanenmutter“ kritisiert Vögel-Umzugsplan Park-Probleme
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“