Liebes Sprinterwerk

in Düsseldorf. Du hast 5.000 Mitarbeiter in der Produktion. Vielleicht werden davon über 1.000 demnächst arbeitslos.

Weil Daimler die Fahrzeuge für den amerikanischen Markt in den USA günstiger bauen kann. Wir lesen, du arbeitest "exorbitant wirtschaftlich".

Wie muss denn dann künftig die Steigerung dafür heißen? Das Produzieren in den USA soll ja noch wirtschaftlicher sein. Aber: Wo ist die Grenze zwischen Wirtschaftlichkeit und Gier?

Und: Haben Manager keine lokale Verantwortung?

Also ehrlich, liebes Sprinterwerk, für Stellen-Abbau gänzlich ohne Not müsste man euch eigentlich den (Mercedes)Stern entziehen.

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
Barbecue-Sause
Die besten Grillplätze in und um Düsseldorf Barbecue-Sause
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“