Die kugelförmigen Leuchten sind ein prägendes Element der Stadtsilhouette entlang des Düsseldorfer Rheinufers und Teil des Gesamtentwurfs der Neugestaltung der Rheinuferpromenade aus dem Jahr 1995. Neben der altersbedingt notwendigen Erneuerung der Kugelleuchten gehöre zum künftigen Anforderungsprofil, die Beleuchtungsstärke im Bedarfsfall erhöhen zu können. Dafür werden nun alle 86 Masten saniert, gestrichen und von der Netzgesellschaft Düsseldorf mit neuen Leuchtenköpfen versehen.
Die Anlage ist so konzipiert, dass sie im Bedarfsfall von Einsatzkräften der Polizei in der Helligkeit variiert werden kann. „Dadurch, dass wir in der Lage sind, in gefahrenträchtigen Situationen die Beleuchtung zu erhöhen, schaffen wir ein stärkeres Sicherheitsgefühl bei den Besuchern und holen zugleich Störer und Straftäter aus der ‚Anonymität der Dunkelheit‘. Dies ist für uns ein wichtiger Baustein für die Sicherheit in der Innenstadt“, sagt Thorsten Fleiß, Leiter der Polizeiinspektion Mitte.
„Ich freue mich, dass wir mit dem Austausch der Kugelleuchten die Sicherheit – und damit auch die Lebens- und Aufenthaltsqualität - am Rheinufer signifikant erhöhen können“, sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. „Gleichzeitig fügen sich die neuen Kugelleuchten durch die behutsame, aber attraktive Modernisierung wunderbar in das berühmte Düsseldorfer Stadtbild ein.“