Trauriges Ende eines Gürteltiers

Ein besonders geschmackloses Souvenir fanden Zöllner vom Zollamt Düsseldorf Nord jetzt in einem Postpaket aus Bolivien:

Geschmacklos: Eine Gürteltier-Gitarre.

Foto: Foto: Hauptzollamt

Eine Ukulele, deren Klangkörper aus einem ausgestopften Gürteltier besteht.

Der Abholer, dessen Sohn das Paket in Bolivien während einer Urlaubsreise aufgegeben hatte, wusste nach eigenen Angaben nicht, dass sich die Ukulele darin befand. Darüber hinaus befanden sich nur persönliche Gegenstände wie Bekleidung in dem Paket.

Gürteltiere sind nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen geschützt, da sie vom Aussterben bedroht sind. Ihre Einfuhr ist ohne Genehmigung verboten.

Die Zöllner stellten die Ukulele zunächst sicher. Den Einführer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen eines Verstoßes gegen die Artenschutzverordnung.

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“