Rettich: Statt Kappes in Hamm

(ho) Der Markt findet wieder statt und weiter geht's mit unserer Serie!

„Esst Rettich!“ meint Nadine Eyckeler.Ihrer Meinung nach wird die Wurzel unterschätzt.

Foto: ho

Was dem Popeye der Spinat, war den alten Ägyptern der Rettich. "Die Erbauer der Pyramiden hatten stets Rettich dabei." So hat es Nadine Eyckeler vom Samstagsmarkt auf dem Hermannplatz nachgelesen.

Was den Ägyptern recht war, kann den Bayern nur billig sein. Weshalb man den Rettich von dort vor allem als Begleitung zum Bier kennt. Dabei ist er ein kalorienarmer Eiweiß- und Magnesium-Spender.

Eyckelers Rettich-Variante: Schälen, raspeln, dazu Essig, Öl, Pfeffer, Salz und ein Schuss Sahne. In Düsseldorf-Hamm mag man das so gerne, dass es zum Schützenfest auch gleich ein Rettich-Essen gibt. Von wegen Kappes-Hamm...

Mobilitätsdezernent Jochen Kral hat gemeinsam mit
Korrekturen
Neues E-Roller-Parken auf der Kö Korrekturen
Barbecue-Sause
Die besten Grillplätze in und um Düsseldorf Barbecue-Sause
„Drogen? Ich hatte Autos“
Oldtimer-Unikum Michael Fröhlich über Blech-Liebe und die Suche nach der Kindheit „Drogen? Ich hatte Autos“