"Die Fallzahlen belegen, dass der anhaltend hohe Druck des Ordnungsamtes auf die Falschparker bei den weit über 1.000 Behindertenparkplätzen im Stadtgebiet unbedingt notwendig ist. Wir werden die nachhaltige Überwachung beibehalten", betont Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller.
Ab sofort läuft daher eine weitere Schwerpunktaktion gegen Falschparker auf Behindertenparkplätzen. Bis einschließlich Freitag, 6. März, kontrollieren die Mitarbeiter des Ordnungsamtes verstärkt, ob auf diesen Plätzen unberechtigt geparkt wird.
In jedem Fall hat das unberechtigte Parken auf einem Behindertenparkplatz ein Verwarnungsgeld in Höhe von 35 Euro zur Folge. Muss das Fahrzeug abgeschleppt werden, so kommen auf den Falschparker noch die Abschleppkosten und Gebühren dazu, so dass er dann mit der Zahlung von rund 200 Euro zu rechnen hat.