Für die Testphase sind auf der jeweils rechten Fahrspur Radfahrstreifen markiert. Des Weiteren sind mehrere Lade- und Lieferzonen markiert worden. Diese habe man, so die Stadt, im Vorfeld mit den anliegenden Gewerbetreibenden abgestimmt. Mit der Anordnung von Tempo 30 ab dem heutigen 9. Juni ist die Testphase offiziell gestartet.
„Die bis 31. Mai laufende Bürgerbeteiligung ist auf reges Interesse gestoßen“, berichtet Jochen Kral, Mobilitätsdezernent der Stadt. „Bis Mitte vergangener Woche wurden insgesamt rund 1.000 Fragebögen sowohl online, als auch in Papierform ausgefüllt, die unter anderem die Verkehrssicherheit, die Lärmbelastung und generelle Aufenthaltsqualität auf der Luegallee bewerten.“
Katharina Metzker, Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement, ergänzt: „Auch unser Infostand auf dem Barbarossaplatz wurde gut besucht. Hier informierten wir im persönlichen Gespräch über die Testphase. Die Menschen konnten sich direkt mit den Verkehrsplanern austauschen.“ Bei der separaten Online-Umfrage für Gewerbetreibende, die die Landeshauptstadt gemeinsam mit der IHK Düsseldorf umsetzte, habe es ebenfalls eine Reihe von Anregungen und Hinweisen gegeben. Im Verlauf der Testphase seien noch zwei weitere Beteiligungsphasen geplant.
„Wir bleiben im engen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern und beobachten die verkehrliche Situation“, verspricht Metzker. „Die nächste Beteiligungsphase ist bereits Mitte September geplant. Hier wird es erneut eine Online-Befragung geben. Auch Präsenzveranstaltungen, wie ein Infostand auf dem Barbarossaplatz sind im September erneut vorgesehen.“