Der KiKA-Moderator ("Die beste Klasse Deutschlands") und Pate der Jungen Oper am Rhein steht im Mittelpunkt der unterhaltsamen Bühnenshow — zusammen mit Solisten der Deutschen Oper am Rhein. An Familien mit Kindern ab sechs Jahren richtet sich die zweite Vorstellung am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr im Opernhaus.
Nach seinen aufregenden Erfahrungen als Spielleiter und Operndirektor will Malte Arkona neue Facetten der Oper entdecken: Seine Suche nach einem neuen Job endet schon am Bühneneingang: Hier ist gerade der Theaterpförtner abhandengekommen, und Malte Arkona übernimmt — mehr zufällig als geplant — seine Aufgaben. Eine Schlüsselposition, wie sich bald herausstellt! Schnell hat der beliebte Moderator wieder eine komische Rolle im kuriosen Kosmos des Theaters inne.
Aus Elementen des Zirkus und der Commedia dell'arte entwickelt Regisseur Philipp Westerbarkei eine Revue, in der die unterschiedlichsten Theatertypen aufeinanderprallen: italienische Operndiven und tanzende Hausmeister, singende Sopranistinnen und verliebte Techniker, nervöse Spielleiter, pikierte Kostümbildner und ein Rosenkavalier — das alltägliche Drama spielt sich hier am Bühneneingang ab.
Die Düsseldorfer Symphoniker und die Solisten der Deutschen Oper am Rhein befeuern das turbulente Geschehen mit Musik von Gioacchino Rossini, zum Beispiel mit dem berühmten "Katzenduett" und Ausschnitten aus seinen Opern "La Cenerentola", "Il barbiere di Siviglia" und "Guillaume Tell".
! "Der Opernbaukasten — Folge 3" im Opernhaus Düsseldorf für Schulklassen: Do 03.05. — 11 Uhr / für Familien: So 10.06. — 11 Uhr
Empfohlen ab 6 Jahren / Dauer ca. 70 Minuten / keine Pause
Karten zum Preis von 14 € / ermäßigt 8 € sind im Opernshop Düsseldorf (Tel. 0211.89 25 211), an der Theaterkasse Duisburg (Tel. 0203.283 62 100) und online über www.operamrhein.de erhältlich.